Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

Leipzig schafft mit Sieg gegen Stuttgart einen Startrekord

  • Home
  • News
  • Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit
Bochums Interimscoach Siebers bleibt bis zur Länderspielpause auf jeden Fall im Amt (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Bochums Interimscoach Siebers bleibt bis zur Länderspielpause auf jeden Fall im Amt (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit

On 17. September 202517. September 2025

Interimscoach David Siebers erhält drei Spiele Zeit, um sich dauerhaft für den Job als Chefcoach des VfL Bochum zu empfehlen. Der bisherige A-Jugendcoach des VfL soll nach der Trennung von Dieter Hecking auf jeden Fall bis zur nächsten Länderspielpause als Profitrainer des Bundesliga-Absteigers im Amt bleiben. Das teilte der VfL mit.

Am Montag hatte sich der Zweitligist nach dem verkorksten Saisonstart von Hecking und etwas überraschend auch von Sportdirektor Dirk Dufner getrennt. Dufner hatte seinen Job erst im April angetreten. «Wir hatten nicht mehr die volle Überzeugung, den Turnaround mit Dieter Hecking und Dirk Dufner zu schaffen», sagte der Vorstandsvorsitzende Andreas Luthe. 

Mit nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen steckt der VfL im Tabellenkeller. «Wir sind der Überzeugung, dass die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten spielt», sagte Luthe und bekräftigte, so schnell wie möglich einen neuen Sportdirektor finden zu wollen, der unter Geschäftsführer Ilja Kaenzig arbeitet. 

Hecking verabschiedet sich dankbar vom VfL und den Fans

Hecking hatte sich am Morgen nach der Trennung von den VfL-Fans verabschiedet und sich bedankt. «Es war eine hochemotionale und intensive Zeit an der Castroper Straße, in der ich den VfL Bochum näher kennenlernen durfte und feststellen konnte, was für ein großartiger Verein er ist», sagte Hecking auf der Internetseite des VfL.

«Der Mannschaft wünsche ich den größtmöglichen Erfolg, gleiches gilt für meinen Nachfolger. Der VfL wird immer einen besonderen Stellenwert für mich einnehmen, ich werde seinen Werdegang aufmerksam verfolgen. Die Daumen für das Spiel am Samstag sind gedrückt.» Dann spielen die Bochumer bei Heckings früherem Club 1. FC Nürnberg. Bis zur Länderspielpause im Oktober geht es danach noch gegen Fortuna Düsseldorf und zum 1. FC Kaiserslautern.

«Ich strebe gar nicht so viele Veränderungen an», sagte Siebers. «Ich stehe für hohes Pressing und klare Strukturen.»

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Neueste Beiträge

  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer
  • FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals
  • St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie
  • Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»
  • Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Kölns Stürmer Lemperle wechselt zur TSG Hoffenheim

  • News
On 1. Mai 2025

Nationalspieler Henrichs musste noch mal operiert werden

  • News
On 21. Juni 2024

Berichte: Mbappé nach Nasenbeinbruch erstmal auf der Bank

  • News
On 1. Mai 2025

Hertha-Juwel Maza wechselt zu Bayer Leverkusen

  • News
On 22. Juni 2024

Rutschgefahr: Frankfurter EM-Rasen bereitet Sorgen

  • News
On 7. Mai 2025

«Kicker»: Gosens wechselt von Union fest nach Florenz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH