Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV

Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse

Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt

Laura Ludwig über Fußball-EM: «Coole Atmosphäre hier»

VfB: Woltemade-Gespräche bei außergewöhnlicher Bayern-Summe

Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»

Klopp nach Jotas Tod: Weiß nicht, wie man das verdauen soll

Di Salvo: Woltemade-Debatte «nicht Grund für die Niederlage»

  • Home
  • News
  • Heidenheims Matchwinner träumt von der Seleção
Leonardo Scienza ist in der Relegation Heidenheims Matchwinner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Schüller/DEFODI Images/dpa)
Leonardo Scienza ist in der Relegation Heidenheims Matchwinner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Silas Schüller/DEFODI Images/dpa)
  • News

Heidenheims Matchwinner träumt von der Seleção

On 27. Mai 202527. Mai 2025

Carlo Ancelotti kennt Leonardo Scienza bisher nur aus dem Fernsehen. Aber vielleicht lernt der Offensivspieler des 1. FC Heidenheim, der beim 2:1-Sieg im Bundesliga-Relegationsrückspiel gegen die SV Elversberg mit seinem Last-Minute-Tor zum Matchwinner avancierte, den neuen brasilianischen Nationaltrainer ja mal persönlich kennen.

«Ich denke, es ist ein weiter Weg. Aber jeder darf träumen, warum nicht. Mein Weg bis hierher war schon unglaublich. Nur Gott weiß es», sagte der 26 Jahre alte Scienza über eine mögliche Nominierung für die brasilianische Nationalmannschaft in näherer Zukunft. 

Schwere Saison für Scienza

Dass ausgerechnet Scienza den Heidenheimern das dritte Bundesliga-Jahr in Serie bescherte, erfreute Trainer Frank Schmidt besonders. Denn hinter dem Brasilianer liegt keine leichte Zeit. «Ich gönne ihm das Tor so, weil er in diesem Jahr durch eine harte Schule bei mir gegangen ist», sagte Schmidt. 

Der im vergangenen Sommer vom Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm gekommene Scienza schlug nämlich nicht so ein, wie Schmidt sich das erhofft hatte. «Er hatte mit mir keine leichte Saison, weil ich bestimmte Vorstellungen habe. Es hat auch mal gerumpelt zwischendurch. Aber man sieht, dass Kritik und Auseinandersetzung nichts Schlimmes sein müssen, sondern oft dazu führen, dass eine Form der Wertschätzung entsteht. Er hat sich das zu Herzen genommen und hat uns mit seinem Tor in der Bundesliga gehalten. Ein Riesenkompliment», sagte Schmidt.

Schmidt: «Es hat auch mal geknallt»

Scienza gab zu, dass es manchmal sehr hart gewesen sei. Aber auch, dass er sich bewusst wegen der Art und Weise von Schmidt für Heidenheim entschieden habe. «Ich wollte lernen. Fußballer leben nicht nur von guten Momenten, sondern können in schlechten Momenten auch wachsen», sagte der Stürmer. Natürlich habe er sich mehr Spielzeit gewünscht, die Entscheidung des Trainers jedoch akzeptiert. 

Schmidt haderte immer mal wieder mit den Trainingsleistungen und der Einstellung seines Spielers, sprach dies deutlich an und ließ ihn oft auf der Bank. «Für ihn war es wichtig, das auch zu erleben und die Kritik anzunehmen. Wir haben das ausgesprochen. Es hat auch mal geknallt. Wichtig ist, dass man weitermacht und der Leo hat gesehen, ich vertraue ihm, wenn die Leistung und die Einstellung stimmen. Dann spielt man bei mir. So einfach ist das», sagte Schmidt.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , 2. Bundesliga , Bundesliga , Relegation , Relegationsrückspiel , SV Elversberg

Beitrags-Navigation

Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky
Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

Neueste Beiträge

  • Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG
  • DFB-Team trifft im Viertelfinale auf furioses Frankreich
  • Finale der Club-WM im Zeichen der Show und von Trump
  • Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV
  • «Immer in unseren Herzen»: Gedenkfeier für Diogo Jota

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Dezember 2024

Die Pokal-Party geht weiter: «Alles ist möglich» für Arminia

  • News
On 16. April 2025

Bericht über weiteres Treffen von Hoeneß und Wirtz‘ Vater

  • News
On 12. Dezember 2024

Messerangriff bei Podolski-Abschied: Anklage erhoben

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

UEFA will Deeskalation nach Eklat bei FIFA-Kongress

  • News
On 3. Januar 2025

FC Bayern startet mit Neuer & Co. ins neue Jahr

  • News
On 20. März 2025

Verletzter Torwart Urbig sagt für U21-Länderspiele ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH