Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

  • Home
  • News
  • Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»
Vertraute im Profifußball: Watzke und Hellmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Vertraute im Profifußball: Watzke und Hellmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

On 5. August 20255. August 2025

Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann sieht die Geschicke der Deutschen Fußball Liga (DFL) bei Hans-Joachim Watzke auch künftig in den besten Händen. «Ich sehe Aki Watzke nicht nur als Sprecher des Präsidiums, sondern im Grunde ist er unser Liga-Präsident», sagte Hellmann dem «Kicker» (Montag).

Watzke will sich zum Ende dieses Jahres aus dem operativen Geschäft bei Borussia Dortmund zurückziehen, erwägt aber eine Kandidatur als Präsident beim BVB. «Er ist ein Glücksfall für den deutschen Fußball, weil wir von den großen, starken Klubs starke, prominente Repräsentanten brauchen, die nicht nur Einfluss im Fußball haben, sondern auch im wirtschaftlichen und politischen Kosmos», erklärte Hellmann.

Hellmanns Hinweis für Dortmund

Bereits Anfang September findet in Berlin die DFL-Generalversammlung statt. Dann wird auch das Präsidium gewählt. Watzke, aktuell Sprecher des Präsidiums, hat erklärt, dass er weitermachen möchte, wenn die 36 Liga-Gesellschafter das wollen. Hellmann, der von seinem eigenen Club bereits für einen Platz im Präsidium vorgeschlagen wurde, will Watzke dabei unterstützen.

Komplizierter könnte es für den 66 Jahre alten BVB-Boss im Rennen um das Präsidentenamt im eigenen Club werden. Amtsinhaber Reinhold Lunow hat angekündigt, selbst wieder antreten zu wollen. 

Hellmann sagte zwar in dem Interview, er wolle sich in die Sache in Dortmund nicht einmischen – fügte dann allerdings an: «Lassen Sie es mich aber mal so sagen: Würde Aki Watzke nicht Präsident des BVB werden und keine Funktion mehr im Club haben, wäre das für alle sportlichen Mitbewerber des BVB in der Liga sicherlich kein Wettbewerbsnachteil.» Watzke präge diesen Club «wie kein anderer».

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , DFL , Eintracht Frankfurt , Fußball

Beitrags-Navigation

Königsklassen-Sieger aus Brasilien wechselt nach Zypern
Mainz muss in Conference-League-Playoffs nach Skandinavien

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 2024

Mit Sané und Raum gegen Dänemark – Füllkrug auf der Bank

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

  • News
On 25. Juni 2024

«Vom Märchen in den Alptraum»: Modric-Abschied unter Tränen

  • News
On 15. Oktober 2025

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Berichte: Sané lehnt Bayern-Angebot ab

  • News
On 1. März 2025

Alonso: Keine Schonung für das Bayern-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH