Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück im Profi-Training

Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»

Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

RB-Trainer Ole Werner: «Ich frage Klopp um Rat»

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

Hannover 96 gewinnt bei Titz-Debüt gegen Lautern

Dank Doppelpacker Futkeu: Fürth schlägt Aufsteiger Dresden

  • Home
  • News
  • Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»
Vertraute im Profifußball: Watzke und Hellmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Vertraute im Profifußball: Watzke und Hellmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

On 4. August 2025

Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann sieht die Geschicke der Deutschen Fußball Liga (DFL) bei Hans-Joachim Watzke auch künftig in den besten Händen. «Ich sehe Aki Watzke nicht nur als Sprecher des Präsidiums, sondern im Grunde ist er unser Liga-Präsident», sagte Hellmann dem «Kicker» (Montag).

Watzke will sich zum Ende dieses Jahres aus dem operativen Geschäft bei Borussia Dortmund zurückziehen, erwägt aber eine Kandidatur als Präsident beim BVB. «Er ist ein Glücksfall für den deutschen Fußball, weil wir von den großen, starken Klubs starke, prominente Repräsentanten brauchen, die nicht nur Einfluss im Fußball haben, sondern auch im wirtschaftlichen und politischen Kosmos», erklärte Hellmann.

Hellmanns Hinweis für Dortmund

Bereits Anfang September findet in Berlin die DFL-Generalversammlung statt. Dann wird auch das Präsidium gewählt. Watzke, aktuell Sprecher des Präsidiums, hat erklärt, dass er weitermachen möchte, wenn die 36 Liga-Gesellschafter das wollen. Hellmann, der von seinem eigenen Club bereits für einen Platz im Präsidium vorgeschlagen wurde, will Watzke dabei unterstützen.

Komplizierter könnte es für den 66 Jahre alten BVB-Boss im Rennen um das Präsidentenamt im eigenen Club werden. Amtsinhaber Reinhold Lunow hat angekündigt, selbst wieder antreten zu wollen. 

Hellmann sagte zwar in dem Interview, er wolle sich in die Sache in Dortmund nicht einmischen – fügte dann allerdings an: «Lassen Sie es mich aber mal so sagen: Würde Aki Watzke nicht Präsident des BVB werden und keine Funktion mehr im Club haben, wäre das für alle sportlichen Mitbewerber des BVB in der Liga sicherlich kein Wettbewerbsnachteil.» Watzke präge diesen Club «wie kein anderer».

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , DFL , Eintracht Frankfurt , Fußball

Beitrags-Navigation

Königsklassen-Sieger aus Brasilien wechselt nach Zypern
Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»

Neueste Beiträge

  • Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück im Profi-Training
  • Nach Ronaldo: Auch BVB kämpft mit Regen im Trainingslager
  • Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam
  • Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»
  • Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. Dezember 2024

Baumann kritisiert eigenen Club: «Alles spät passiert»

  • News
On 7. Dezember 2024

St.-Pauli-Chef: Mehr Champions-League-Geld für kleine Clubs

  • News
On 1. Februar 2025

Bayern-Profi Tel bleibt möglicherweise doch in München

  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

Díaz startet bei Bayern: Hohe Erwartung an 75-Millionen-Mann

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • News
On 16. März 2025

Kimmich: Titel in Nations League wichtig für WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH