Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

Drei Spiele-Sperre: Bayern in Königsklasse lange ohne Díaz

Herthas Siegesserie geht weiter: 1:0 gegen Braunschweig

Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié

  • Home
  • News
  • Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»
Auch die Fans von Hertha BSC haben ihren Unmut geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Auch die Fans von Hertha BSC haben ihren Unmut geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»

On 22. November 2025

Hertha-Geschäftsführer Peter Görlich will die Belange der Fußball-Fans gegen die geplanten Sicherheitsmaßnahmen der Politik in deutschen Stadien unterstützen. «In der Demokratie ist das letzte Wort nie gesprochen. Also dürfen sie sich auch artikulieren, solange das respektvoll abläuft. Sie haben Kritik geübt, das dürfen sie», sagte der 58-Jährige nach der Partie des Zweitligisten gegen Eintracht Braunschweig über die Proteste der Fans.

Im Berliner Olympiastadion stellten beide Fanlager in den ersten zwölf Spielminuten die Gesänge und Anfeuerungen ein. Genauso soll es an diesem Wochenende auch in den anderen Stadien laufen. «Wir haben erlebt, was wir nicht wollen, die ersten zwölf Minuten. Das ist genau das, was wir eigentlich nicht als Fußballkultur verstehen», sagte Görlich.

Hertha im Austausch mit DFB und Politik

«Wir arbeiten sehr intensiv daran, dass wir unseren Einfluss geltend machen können», sagte der Geschäftsführer über Herthas Vorgehen. Am Freitag waren DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) zu Besuch. «Das sind schon Themen, die wir gemeinsam mit denen machen, wo wir unseren Einfluss auch geltend machen und uns auch tatsächlich dahin positionieren, dass wir die Fußballkultur in der eigentlichen Form beibehalten wollen», sagte Görlich.

Über das Thema Stadionsicherheit wird vom 3. bis 5. Dezember bei der Herbsttagung der Innenministerkonferenz in Bremen diskutiert. Im Gespräch sind unter anderem personalisierte Tickets bei Fußballspielen und eine Verschärfung der Stadionverbotsrichtlinien. Die organisierten Fans in Deutschland wehren sich dagegen. Jeder einzelne Verein wisse, dass er auf seine Fans angewiesen sei, sagte Görlich.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , Fans , Fußball

Beitrags-Navigation

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

Neueste Beiträge

  • Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»
  • Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf
  • Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab
  • Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter
  • Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Januar 2025

Statt 199 sogar «299 Chancen»: Undav übt Kritik trotz Sieg

  • News
On 6. Dezember 2024

Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Medien: Newcastle bietet RB 80 Millionen für Stürmer Sesko

  • News
On 26. April 2025

Alonso weicht Zukunftsfrage bei Leverkusen weiter aus

  • News
On 21. April 2025

Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH