Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern

Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten

PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos

Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden

DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

Trainersuche und Baustellen: Gladbachs schwieriger Sommer

Wolfsburgerinnen hoffen im Finale auf Oranje-Bonus

«Beide ziemlich grau»: Glasner und Rose vor Pokal-Showdown

Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke

HSV vor nächstem Aufstiegsscheitern

  • Home
  • Bundesliga
  • Hertha-Geldgeber Windhorst: «Werde niemals aufgeben»
Hält an seinen hohen Zielen mit Hertha BSC fest: Investor Lars Windhorst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Hält an seinen hohen Zielen mit Hertha BSC fest: Investor Lars Windhorst. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Hertha-Geldgeber Windhorst: «Werde niemals aufgeben»

On 11. September 2021

Hertha-Investor Lars Windhorst lässt sich von der erneuten sportlichen Krise des Berliner Fußball-Bundesligisten nicht von seinen großen Plänen abbringen.

«Ich werde niemals aufgeben. Nie. Habe ich noch nie in meinem Leben», sagte der 44 Jahre alte Unternehmer der «Süddeutschen Zeitung». Er wolle alles dafür tun, dass die Hertha die hochgesteckten Ziele erreiche, versicherte Windhorst. «Egal, was dazu nötig ist», bekräftigte er. Dazu könnten auch weitere Millionen-Zuschüsse gehören. «Das ist doch logisch», sagte Windhorst.

«Keine Exit-Strategie»

Er habe trotz der Rückschläge seit seinem Einstieg bei der Hertha «keine Exit-Strategie. Ich habe nicht gekauft, um zu verkaufen. Wir sind hier, um zu bleiben», sagte der Investor. Seit 2019 hat er rund 375 Millionen Euro an den Hauptstadtclub gezahlt und hält damit 66,6 Prozent an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA.

Langfristig möchte Windhorst den Verein mit seinen Finanzmitteln in die Champions League führen und am liebsten als internationale Marke etablieren. «Das darf sicher keine fünf bis zehn Jahre mehr dauern, sondern eher zwei bis fünf», sagte Windhorst.

Kritik an Dardai

Nach der jüngsten 0:5-Pleite beim FC Bayern sei aber klar, «dass es so nicht so weitergehen darf und auch nicht wird». Windhorst kritisierte wie zuvor schon Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic Trainer Pal Dardai, der nach der Schlappe in München indirekt seinen Rücktritt angeboten hatte. «So etwas geht einfach nicht. Da denke ich doch als Spieler: Dem ist eh alles egal», sagte Windhorst.

Seine Leidenschaft für Berlin und die Hertha sei durch sein Investment «enorm gestiegen. Ich hätte nie in einen anderen Verein investiert». In seinem Umfeld würden ihm viele Respekt für seinen Durchhaltewillen und die Risikobereitschaft zollen, beteuerte Windhorst.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Hertha BSC , Lars Windhorst

Beitrags-Navigation

Prozess gegen ManCity-Profi Mendy soll im Januar beginnen
1860: Behörden in Halle untersagen Trainer Köllner Zutritt

Neueste Beiträge

  • Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern
  • Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten
  • PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos
  • Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden
  • DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 16. April 2023

Atemnot: Ausgleich löste «Panik» bei Leipzigs Kampl aus

  • Bundesliga
  • News
On 28. November 2021

Bayern-Profi Müller für Dialog mit Fans

  • Bundesliga
  • News
On 9. April 2023

Pepi schließt Rückkehr zu Augsburg aus: «Dinge vorgespielt»

  • Bundesliga
  • News
On 24. Mai 2023

Elf Köpfe, elf Geschichten: Die Protagonisten der Saison

  • Bundesliga
  • News
On 10. Februar 2022

Matarazzo bleibt trotz weiterer Rückschläge optimistisch

  • Bundesliga
  • News
On 30. Oktober 2021

Bundesliga beginnt am 5. August 2022 – Zwei Monate WM-Pause

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH