Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

  • Home
  • News
  • Hertha-Talent Maza: Weggang vom DFB-Team tat sehr weh
Er erklärt, warum er sich für eine Zukunft in der algerischen Nationalmannschaft entschieden hat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Er erklärt, warum er sich für eine Zukunft in der algerischen Nationalmannschaft entschieden hat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Hertha-Talent Maza: Weggang vom DFB-Team tat sehr weh

On 11. Januar 2025

Hertha-Talent Ibrahim Maza hat sich aus einem bestimmten Grund für eine Zukunft in der algerischen Fußball-Nationalmannschaft und gegen Deutschland entschieden. «Ich wollte so früh wie möglich für eine A-Nationalmannschaft auflaufen können und so viele Spiele wie möglich als Profi in der Nationalelf machen», sagte der 19 Jahre alte Offensivspieler in einem Interview der «Bild»-Zeitung. 

Gänsehaut beim Debüt

Maza spielte für den DFB achtmal in der U18, dreimal in der U19 und zweimal in der U20. Sein Debüt in einer A-Nationalmannschaft absolvierte er noch als 18-Jähriger aber am 10. Oktober 2024 mit einem Kurzeinsatz in der Afrika-Cup-Qualifikation in Annaba gegen Togo. 

Es sei völlig verrückt gewesen, erinnerte er sich. Als wir zwei Stunden vor dem Spiel im Stadion angekommen sind, war schon alles voll mit Fans. Es war so laut. Da hatte ich zum ersten Mal Gänsehaut.»

Mit Hertha zurück aus dem Trainingslager

Allerdings fiel Maza, der im Sommer 2016 von den Füchsen Berlin in die Jugend von Hertha BSC gewechselt war, die Entscheidung gegen eine mögliche weitere DFB-Zukunft auch nicht leicht. «Mein U19-Trainer Christian Wörns hat mir gesagt, ich solle nicht zu früh wechseln. Als ich dann gegangen bin, hat mir das sehr wehgetan, weil er mir sehr ans Herz gewachsen ist», erklärte Maza.

Es sei eine Entscheidung fürs Leben. «Ich habe mich mit meiner Familie zusammengesetzt und wir haben geschaut, was das Beste für mich wäre. Dann haben wir uns entschieden.»

Mit der Hertha kehrt er heute aus dem Trainingslager in Südspanien zurück. Die Saison der 2. Fußball-Bundesliga geht für den Hauptstadtclub am kommenden Sonntag beim SC Paderborn mit dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr weiter.

In NewsIn 2. Bundesliga , Entscheidung für Algerien

Beitrags-Navigation

«Viel zu einfach»: BVB-Coach hadert mit Rumpf-Abwehr
Erst München, dann Paris: Klopps erste RB-Auftritte

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Oktober 202523. Oktober 2025

Mit Assistgeber Wirtz: Liverpool führt Frankfurt vor

  • News
On 7. Dezember 2024

Hinspiel der DFB-Elf gegen Italien in Mailand

  • News
On 7. Dezember 2024

Neuer fällt aus – Kompany: Wo waren wir vor sechs Monaten?

  • News
On 13. Dezember 2024

Baumann kritisiert eigenen Club: «Alles spät passiert»

  • News
On 5. April 2025

Medien: Ex-Werder-Chef Baumann neuer Schalke-Sportvorstand

  • News
On 4. September 2025

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH