Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Bundesliga
  • Herz-Operation bei Coman – «Dr. Nagelsmann» gibt Entwarnung
Münchens Kingsley Coman (l) und Herthas Maximilian Mittelstädt kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Münchens Kingsley Coman (l) und Herthas Maximilian Mittelstädt kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Herz-Operation bei Coman – «Dr. Nagelsmann» gibt Entwarnung

On 18. September 2021

Als er als «Dr. Nagelsmann» nach den umfangreichen Schilderungen über den Eingriff am Herzen von Kingsley Coman nach der Pressekonferenz verabschiedet wurde, lächelte der Bayern-Coach.

«Dr. Schiwago» scherzte Julian Nagelsmann und verdeutlichte damit, was er zuvor ausgiebig erklärt hatte: Man müsse sich keine Sorgen um den französischen Fußball-Nationalspieler machen.

«King geht es auch sehr gut»

«Der Eingriff ist von relativ überschaubarem Risiko, auch wenn es krass klingt. Für einen Herzchirurgen ist es eher ein leichtes Ding», sagte Nagelsmann am Tag vor dem Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den VfL Bochum am Samstag (15.30 Uhr). «King geht es auch sehr gut. Es klingt deutlich dramatischer als es ist.» Coman, der wiederholt für wenige Minuten über Atemprobleme geklagt hatte, soll schon am Dienstag wieder mit dem Cardio-Training beginnen und in anderthalb bis zwei Wochen ins Team-Training zurückkehren.

«Er hatte einen leichten zusätzlichen Herzschlag, eine kleine Herzrhythmusstörung», sagte Nagelsmann. So etwas sei keine Seltenheit. «Aber es ist natürlich ein Unterschied, ob es die größte Anstrengung ist, zum Kühlschrank zu gehen und mir ein kühles Helles zu holen oder ob ich Leistungssportler bin.» Ein Herzfehler sei bei Untersuchungen nicht erkennbar gewesen, bei einem Langzeit-EKG habe man den Grund für Comans Probleme festgestellt. Diese seien durch eine Verödung behoben worden.

Außer Coman fehlt auch Corentin Tolisso (Wadenprobleme) gegen den Aufsteiger, dazu will Nagelsmann einigen wenigen Stars eine Verschnaufpause gönnen. «Wir werden nicht allzu viel rotieren, nicht fünf, sechs Spieler», sagte Nagelsmann. «Wir wollen den Schwung mitnehmen und wollen erfolgreich bleiben in der Liga.»

Goretzka trifft auf seinen Jugendclub

Sicher dabei ist der gebürtige Bochumer Leon Goretzka nach geklärter Zukunft gegen die alte «Liebe». «Gegen seinen Jugendclub will er eine gute Leistung bringen und den Schwung der Vertragsverlängerung mit ins eigene Stadion nehmen», sagte Nagelsmann am Tag nach der verkündeten Vertragsverlängerung des Nationalspielers bis ins Jahr 2026. «Dass er einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler ist auf diesem Planeten, das habe ich schonmal betont.»

Einen besseren Zeitpunkt, als kurz vor dem Bochum-Spiel, hätte es für die Vertragskunde kaum geben können. «Es ist meine Heimatstadt, mein Heimatverein, in dem ich mein halbes Leben groß geworden bin. Das ist für mich eine absolute Wohlfühloase gewesen», schilderte der 26-Jährige. «Ich habe wenige Minuten vom Stadion entfernt gewohnt und hatte entsprechend kurze Wege, um dort zu trainieren oder als Fan im Stadion zu sein.»

Nach seinen Anfängen als Kindergartenkind beim WSV Bochum kickte Goretzka von 2001 bis 2013 für den VfL, der in dieser Saison als Aufsteiger mit drei Punkten durchwachsen startete. «Ich freue mich sehr auf das Spiel und dass sie wieder in die ersten Bundesliga spielen. Man man hat sie ja lange die Unabsteigbaren geschimpft und ich hoffe, dass sie dem Namen bald auch wieder gerecht werden können», sagte der gebürtige Bochumer. «Ich mache aus der Liebe zu dem Verein kein Geheimnis.»

Von Christian Kunz, dpa
In Bundesliga NewsIn Bochum , Bundesliga , FC Bayern München , Julian Nagelsmann , Kingsley Coman , München

Beitrags-Navigation

DFB macht Weg für Kuntz in die Türkei frei – «Tendenz» klar
Ginter: Nach wie vor keine konkreten Vertragsgespräche

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 20. April 2022

Matthäus: Bayerns Titelgewinn eine kleine Entschädigung

  • Bundesliga
  • News
On 8. Januar 2022

Heidel: Wenn es nicht mehr passt, fliege ich zurück

  • Bundesliga
  • News
On 3. November 2021

Berater: Haaland-Transfer kostet mindestens 250 Millionen

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 7. Februar 2022

Sieg gegen Fürth: VfL Wolfsburg beendet lange Negativserie

  • Bundesliga
  • News
On 13. Mai 2022

Bochum-Trainer Reis über Hopp: Hat viel für den Sport getan

  • Bundesliga
  • News
On 12. Mai 2022

Union-Trainer Fischer: «Tue mehr, wie wenn es nicht läuft»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH