Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Hjulmand schwärmt von jungem Bayer-Team – Mourinho motzt

Gladbach verlängert mit Kapitän Kleindienst bis 2029

Magath: «Was ich zu Hause benutze, ist mein Medizinball»

Nach Bayer-Siegtor: Mourinho adelt «beeindruckenden» Schick

  • Home
  • News
  • Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs
Gehörte zu den besten Trainern der Welt: Ottmar Hitzfeld (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Ghement/epa/dpa)
Gehörte zu den besten Trainern der Welt: Ottmar Hitzfeld (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Ghement/epa/dpa)
  • News

Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs

On 6. November 2025

Meistertrainer Ottmar Hitzfeld, 1980er-Europameisterkapitän Bernard Dietz und Fußball-Weltmeisterin Pia Wunderlich sind in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen worden. Das ging aus der jährlichen Abstimmung einer Journalisten-Jury hervor. Mit der Aufnahme in die Ruhmeshalle werden die außerordentlichen Leistungen und Erfolge, die die Nominierten als Spieler oder Trainer erreicht haben, gewürdigt. 56 Männer und Frauen sind nun Teil der Hall of Fame.

Dietz, den sein langjähriger Club MSV Duisburg auch als DFB-Ehrenspielführer vorgeschlagen hatte, war 1980 beim EM-Triumph in Italien Kapitän der deutschen Mannschaft. «Ich habe zuerst gedacht, da veräppelt mich einer – das ist doch alles 40 Jahre her und heute kennt mich keiner mehr», sagte der frühere Abwehrspieler, der 53 Länderspiele bestritt.

Hitzfeld einer der besten Trainer der Welt

Hitzfeld wurde vor allem für seine Leistungen als Trainer geehrt. Zwei Champions-League-Titel feierte er mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern. Dazu gewann er sieben deutsche Meisterschaften und drei Pokalsiege. 

Wunderlich gehörte der Frauen-Nationalmannschaft an, die 2003 erstmals Weltmeister wurde. Dazu gewann die 102-malige Nationalspielerin 1997, 2001 und 2005 den EM-Titel. Die Preisverleihung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund soll voraussichtlich im Frühjahr 2027 stattfinden.

In NewsIn Ehrung in Dortmund , Hall of Fame

Beitrags-Navigation

Ronaldo: «Auf der Welt ist keiner berühmter als ich»

Neueste Beiträge

  • Hitzfeld, Dietz und Wunderlich in Hall of Fame des Fußballs
  • Ronaldo: «Auf der Welt ist keiner berühmter als ich»
  • Ajax Amsterdam trennt sich von Trainer Heitinga
  • DFB-Dementi: Kein Interesse an Club-WM 2029
  • Rekordspieler Arnold bleibt beim VfL Wolfsburg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Juni 2024

Tedescos erste Niederlage: Lieber anderes Spiel verloren

  • News
On 1. September 20251. September 2025

BVB-Sportdirektor: Kein 70-Millionen-Transfer von Beier

  • News
On 28. Februar 2025

Ein Jahr Eberl bei Bayern und die Frage nach der Schulnote

  • News
On 28. Juni 2024

Start des Abschlusstrainings mit Abwehrchef Rüdiger

  • News
On 4. September 20254. September 2025

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

  • News
On 20. April 2025

Gehirnerschütterung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH