Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

  • Home
  • News
  • Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze
Thomas Müller (links) und Bastian Schweinsteiger spielten lange erfolgreich beim FC Bayern. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
Thomas Müller (links) und Bastian Schweinsteiger spielten lange erfolgreich beim FC Bayern. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
  • News

Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze

On 24. November 2025

Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge bestimmten als Ex-Profis jahrzehntelang die Geschicke beim FC Bayern. Warum aktuell kein ehemaliger Fußballer der Münchner an der Spitze des deutschen Rekordmeisters steht, dafür hat Vereinspatron Hoeneß inzwischen eine Erklärung. «Spieler, die heute nach zehn Jahren aufhören, die 15 Millionen verdient haben, die haben 60, 70 Millionen auf der Bank», sagte der 73-Jährige im «OMR Podcast». «Die haben nicht den Druck, unbedingt arbeiten zu müssen, den Wohlstand ihrer Familie zu erhalten. Und das ist das größte Problem.»

Hoeneß selbst sei nach seinem aktiven Karriereende 1979 klar gewesen, dass er hart arbeiten werden müsse, um weiter ein Leben zu führen wie davor. Also stieg er als Manager bei den Bayern ein und gründete später eine Wurstfabrik. Heute sei dies nicht mehr so – und Hoeneß macht dafür den hohen sozialen Standard in Deutschland mitverantwortlich.

Hoeneß deutlich: Für Erfolg «gnadenlos hart arbeiten»

«Bei uns ist eine allgemeine Zufriedenheit schon zu spüren. Deswegen haben wir auch viele junge Leute, die gar nicht mehr leistungsbereit sind, Fußballprofis zu werden», sagte er. «Die wollen alle Fußballprofis werden, aber die wollen nicht unbedingt hart dafür arbeiten. Und das ist natürlich ein Problem. Man kann nur erfolgreich sein, indem man gnadenlos hart arbeiten will.»

Nach der Ära Hoeneß und Rummenigge hatte Oliver Kahn die Bayern von Juli 2021 an als Vorstandschef geführt, wurde nach weniger als zwei Jahren aber wegen interner Differenzen wieder entlassen. Als Nachfolger ist bis heute Jan-Christian Dreesen, ein gelernter Banker, Vorstandsvorsitzender der Münchner. Dieser mache einen tollen Job, sagte Hoeneß, ergänzte aber, dass es «ein Traum» sei, wieder eine Vereinslegende in Spitzenpositionen zu bekommen.

Müller und Schweinsteiger lehnen Einstieg bislang ab

Hoeneß erzählte in dem Podcast, dass er vor einigen Monaten Bastian Schweinsteiger gefragt habe, ob er nicht Teambetreuer bei den Bayern werden wolle. «Aber muss ich dann jeden Tag da sein», habe der Ex-Profi, Weltmeister von 2014 und inzwischen TV-Experte dann gefragt. Als Hoeneß dies bejahte, habe Schweinsteiger abgelehnt.

Thomas Müller war nach dem Ende von dessen Vertrag bei Bayern angeboten worden, «dass wir ihn auf unsere Kosten ein Jahr lang durch die Weltgeschichte schicken», damit er sich große Vereine etwa in Nordamerika anschaue und dann nach seiner Rückkehr ins Management einsteige. «Aber er hat mir gesagt: Noch nicht», schildert Hoeneß. Der Fan-Liebling wechselte als Spieler zu den Vancouver Whitecaps, wo er aktuell um den MLS-Titel kämpft. Fans und Offizielle hoffen auf eine Rückkehr Müllers nach dessen Zeit in Kanada.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Rekordmeister

Beitrags-Navigation

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

Neueste Beiträge

  • Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze
  • Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt
  • Ein Tor, drei Vorlagen: Messi führt Miami ins MLS-Halbfinale
  • Real Madrid wieder sieglos: 2:2 bei Aufsteiger Elche
  • St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. August 20258. August 2025

«Schuss zum Mond»: England spottet über Kane-Fehlschuss

  • News
On 6. November 20256. November 2025

Hoffenheim trennt sich von zwei Geschäftsführern

  • News
On 10. März 2025

Hannover 96: Zweites Gericht lehnt Not-Geschäftsführer ab

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Kompany verrät Grund für HSV-Abschied 2008: «War so sauer»

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?

  • News
On 7. September 20257. September 2025

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH