Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Hoeneß nimmt Meisterversprechen zurück
Uli Hoeneß (l) kassiert sein Meisterversprechen ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Uli Hoeneß (l) kassiert sein Meisterversprechen ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
  • News

Hoeneß nimmt Meisterversprechen zurück

On 3. Februar 2025

Uli Hoeneß hat sein Meisterversprechen aus dem vergangenen November revidiert. «Das muss ich jetzt einschränken, weil die Leverkusener stärker sind als erwartet. Das sind die Einzigen, die uns richtig ärgern und auch weiter ärgern werden», sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern München beim Sonntags-Stammtisch des Bayerischen Fernsehens. Die anderen Konkurrenten der Fußball-Bundesliga «wie Dortmund und Leipzig sind vorbei», sagte Hoeneß.

Der 73-Jährige hatte Ende letzten Jahres im Forum Schweizer Zeitung «Finanz und Wirtschaft» gesagt: «Was ich zusagen kann, ist die deutsche Meisterschaft!»

 Herausforderungen bei Vertragsverlängerungen

Vor allem die vielen Gegentore des Rekordmeisters um Trainer Vincent Kompany wie beim 4:3-Heimsieg am Samstag gegen Aufsteiger Holstein Kiel machen ihm Sorgen. «Das muss der Herr Eberl (red. Sportdirektor Max Eberl) mit ihm ausmachen, aber wenn ich ihn (Kompany) demnächst mal sehe, werde ich ihn auch fragen, warum wir so viele leichte Tore kriegen», sagte Hoeneß, der von Kompany schwärmte und ihn bei der Verpflichtung als Glücksfall bezeichnet hatte.

Zudem sprach Hoeneß von immer größeren Herausforderungen bei Vertragsverlängerungen: «Grundsätzlich wird es immer schwieriger mit den Vertragsverlängerungen. Musiala, Davies und Kimmich – das ist alles schwieriger geworden.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Rolle rückwärts

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere
  • Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. April 2025

Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank

  • News
On 13. Dezember 2024

Nations-League-Rückspiel gegen Italien in Dortmund

  • News
On 14. Februar 2025

Frauen-Trainer Horsch verlässt Werder Bremen am Saisonende

  • News
On 16. Juni 2024

«Magischer Moment»: Boris Becker fühlt sich an 2006 erinnert

  • News
On 17. Dezember 2024

Früherer Schalke-Coach Gross kehrt auf Trainerbank zurück

  • News
On 30. März 2025

Davies-Verletzung: Kanadischer Verband verteidigt sich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH