Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Hoffenheim sieht sich selbst im Abstiegskampf
Frustrierte Hoffenheimer Profis nach dem 1:2 gegen Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan-Philipp Strobel/dpa)
Frustrierte Hoffenheimer Profis nach dem 1:2 gegen Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan-Philipp Strobel/dpa)
  • News

Hoffenheim sieht sich selbst im Abstiegskampf

On 22. Dezember 2024

Die TSG 1899 Hoffenheim sieht sich nach der Niederlage zum Abschluss des Jahres 2024 im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. «Wir haben zu wenig Punkte, das bedeutet Abstiegskampf. Da müssen wir uns alle darauf einstellen», sagte Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker nach dem unglücklichen 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach. 

Mit 14 Zählern ist die TSG inzwischen auf Tabellenplatz 15 abgerutscht. Ein direkter Abstiegsplatz ist deutlich näher als der eigentlich angepeilte Europapokal. Auf die Frage, ob Hoffenheim Abstiegskampf könne, antwortete Mittelfeldspieler Anton Stach: «Ja, muss ja. Jetzt sind wir drin.»

Auch mit der Trennung von Trainer Pellegrino Matarazzo und der Verpflichtung von Christian Ilzer ging es bei den Kraichgauern nicht wirklich aufwärts. Ilzer gewann direkt seinen Einstand spektakulär mit 4:3 gegen RB Leipzig, wartet seither aber sieben Pflichtspiele auf einen zweiten Erfolg. «Wir müssen uns durch die Saison arbeiten», sagte Ilzer. Das Problem sei, dass man in jedem Spiel in Rückstand gerate. Der Cheftrainer fügte an: «Wir sind enttäuscht.»

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot
Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 29. Januar 2025

Medien: Tel vor Abschied beim FC Bayern

  • News
On 5. März 2025

«Für dieses Spiel bei 100 Prozent»: Kimmich wieder zurück

  • News
On 4. Dezember 2024

Ruhnerts neues Politikleben: Auf Leihbasis mit Kaufoption

  • News
On 28. April 2025

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan

  • News
On 8. Februar 2025

Lustiger Moment: Kompany will Frage an Werner beantworten

  • News
On 11. Februar 2025

Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH