Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz von den Bayern

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

Frankfurt ohne Ekitiké in die USA – Transfer vor Vollzug

  • Home
  • News
  • Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger
Künftig nicht mehr für die TSG: Anton Stach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Künftig nicht mehr für die TSG: Anton Stach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

On 22. Juli 2025

Die TSG 1899 Hoffenheim muss künftig ohne Mittelfeldspieler Anton Stach auskommen. Der 26-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United, wie beide Clubs mitteilten. Stach soll der TSG eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro einbringen. Die Vereine machten zur Summe keine Angaben.

«Er sieht dort seinen nächsten Karriereschritt, weswegen wir auch die Verhandlungen mit Leeds aufgenommen haben. Letztlich haben neben Antons Wunsch auch das attraktive, finanzielle Gesamtpaket dazu geführt, dass wir dem Transfer am Ende zugestimmt haben», sagte TSG-Sportchef Andreas Schicker zu dem Transfer.

Burger als Nachfolger fix

Leeds zeigte Stach, der unter dem damaligen Fußball-Bundestrainer Hansi Flick im Jahr 2022 als Nationalspieler debütierte, bereits in Vereinskleidung. Der zentrale Mittelfeldspieler lief zuvor in Deutschland auch für die SpVgg Greuther Fürth und den FSV Mainz 05 auf. «Anton ist ein herausragender Fußballer, der in den vergangenen zwei Spielzeiten hier in Hoffenheim konstant gute Leistungen auf den Rasen gebracht hat», lobte Schicker.

Als Stach-Ersatz hat die TSG Wouter Burger von Englands Zweitligisten Stoke City verpflichtet. Der 1,92 Meter große Profi unterschreibt einen langfristigen Vertrag, wie es von der TSG hieß. «Wouter ist mit seiner Größe und Körperlichkeit nicht nur ein kompromissloser Zweikämpfer mit einem sehr guten Spielverständnis, er hat dank seines starken linken Fußes auch in der Offensive seine Qualitäten», sagte Schicker.

In NewsIn Bundesliga , Transfer , Transfers , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort
DFB-Team träumt vor Spanien-Kracher von «was ganz Großem»

Neueste Beiträge

  • Nächster Krimi: England nach Sieg gegen Italien im EM-Finale
  • Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest
  • Diogo Jotas Ehefrau: Bewegende Worte an verstorbenen Mann
  • Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen
  • Crystal Palace zieht nach Europa-League-Aus vor Gericht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Effenberg zu Wirtz-Poker: Unwürdiges Rumgeeiere

  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Trotz Bayern-Interesse: VfB Stuttgart plant mit Woltemade

  • News
On 8. April 2025

Bayerns Millionen-Spiele gegen Inter: Geld für Sané?

  • News
On 7. Januar 2025

Nach Wirbel in Bochum: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel

  • News
On 20. Juni 2024

Internationale Pressestimmen zum zweiten Sieg der DFB-Elf

  • News
On 30. April 2025

Kiel-Trainer kritisiert Urteil im Feuerzeug-Skandal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH