Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup

Bericht: Football-Legende Brady will Ducksch-Transfer

Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

  • Home
  • News
  • Hoffnung für DFB-Team: Haaland und Norwegen düpieren Italien
Erling Haaland und Norwegen düpierten die italienische Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lise Åserud/NTB/dpa)
Erling Haaland und Norwegen düpierten die italienische Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lise Åserud/NTB/dpa)
  • News

Hoffnung für DFB-Team: Haaland und Norwegen düpieren Italien

On 7. Juni 20257. Juni 2025

Norwegen hat die Chancen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf den besten Lostopf bei der Gruppenauslosung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 durch einen klaren Sieg gegen Italien wieder erhöht. Durch das 3:0 (3:0) des Teams von Superstar Erling Haaland gegen die Squadra Azzurra in der WM-Qualifikation kann die DFB-Elf als Weltranglisten-Zehnter den Rückstand auf Italien als Neunter am Sonntag im Spiel um Platz drei der Nations League gegen Frankreich wieder verkürzen. 

Nur die besten neun Teams der in der für das Setzverfahren maßgeblichen FIFA-Weltrangliste sind im kommenden Jahr in Lostopf eins, ansonsten drohen in der Gruppenphase Kracher-Spiele gegen Argentinien, Spanien oder Frankreich.

Sörloth, Nusa und Haaland treffen

Allerdings droht Italien nach 2018 und 2022 das nächste Scheitern in der Qualifikation. Nur der Gruppensieger hat das Ticket für die WM 2026 sicher, der Zweite muss in die Playoffs. Der Auftakt in Oslo missglückte dem Team von Trainer Luciano Spalletti komplett. Norwegen hat dagegen mit neun Punkten nach drei Spielen in der Gruppe I gute Chancen, sich erstmals seit 1998 wieder für eine WM-Endrunde zu qualifizieren.

Der frühere Leipziger Alexander Sorloth überwand bereits nach 14 Minuten Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Der aktuelle Leipzig-Profi Antonio Nusa ließ den Star-Torhüter 20 Minuten später mit einem satten Schuss unter die Latte ebenfalls keine Abwehrchance. Haaland düpierte kurz vor der Pause die überforderte italienische Abwehr mit seinem Treffer zum 3:0.

Belgien patzt in Nordmazedonien

Auch Belgien patzte in der WM-Qualifikation. In Nordmazedonien kam das Team von Trainer Rudi Garcia nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Maxim De Cuyper traf Belgien zum 1:0 (28. Minute), Ezgjan Alioski glich in der Schlussphase in Skopje aus (86.).

Einen Kantersieg feierte Kroatien beim 7:0 (2:0) gegen Gibraltar. Der Hoffenheimer Andrej Kramarić markierte zwei Treffer für den Vize-Weltmeister von 2018 (77./80.). Tschechien tat sich beim 2:0 (1:0) gegen Montenegro deutlich schwerer. Die Bundesliga-Profis Adam Hložek (TSG 1899 Hoffenheim/23.) und Patrik Schick (Bayer Leverkusen/65.) erzielten in Pilsen die Tore.

In NewsIn WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert
Spanien-Trainer de la Fuente voller Vorfreude auf Ronaldo

Neueste Beiträge

  • Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus
  • Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot
  • DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»
  • «Geniestreich»: Bonmatí kannte Bergers Schwäche
  • DFB-Kapitänin Gwinn: «Haben eine unfassbar gute Grundlage»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Podolski über Kölns Aufstieg: «Wieder da, wo man hingehört»

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Kleinere Vorfälle bei Fan-Feiern in München – Top-Stimmung

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Vodafone neuer Hauptsponsor bei Borussia Dortmund

  • News
On 11. Dezember 2024

Bis Saisonende: Mulder bleibt Sportdirektor auf Schalke

  • News
On 11. Dezember 2024

Rückkehrer Flick: «Wir haben unglaubliche Qualitäten»

  • News
On 30. Dezember 2024

Lahm über Neuers Problem: Vergleiche mit der Glanzzeit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH