Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

  • Home
  • News
  • Holstein-Chef gegen Videoschiedsrichter
Sieht den Videoschiedsrichter kritisch: Holstein Kiels Präsident Steffen Schneekloth. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Sieht den Videoschiedsrichter kritisch: Holstein Kiels Präsident Steffen Schneekloth. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Holstein-Chef gegen Videoschiedsrichter

On 14. Februar 2025

Holstein Kiels Präsident Steffen Schneekloth hat sich für die Abschaffung des Videoschiedsrichters (VAR) in der derzeitigen Form ausgesprochen. «Der VAR nimmt aus meiner Sicht dem Spiel in entscheidenden Situationen die Emotion und das, was das Spiel eigentlich ausmacht – sowohl bei Spielern als auch den Zuschauern und Fans», sagte der Chef des schleswig-holsteinischen Fußball-Bundesligisten den «Kieler Nachrichten». 

Gewisse Fehlentscheidungen gehörten vielleicht sogar zum Spiel dazu. «Ich möchte die Schiedsrichter auf dem Platz stärken und ihnen die eindeutige und alleinige Hoheitsgewalt über die Leitung des Spiels überlassen», meinte der 60-Jährige, der auch Vizepräsident der Deutschen Fußball Liga und des Deutschen Fußball-Bundes ist. 

Er sei für eine Abschaffung des VAR in der geübten Form. «Ob eine vermeintliche Fehlentscheidung auf dem Platz oder eben im „Keller“ getroffen wird, macht den VAR nicht besser» betonte er. Man solle daher den VAR auf Entscheidungen reduzieren, «bei denen technische Hilfsmittel wie die Torlinien-Technologie oder die kalibrierte Linie zur Überprüfung der Abseitsstellung eine unzweifelhafte, objektive und ermessensfehlerfreie Entscheidung ermöglichen».

Schneekloth auch gegen Stadiondurchsagen 

Dass Schiedsrichter seit Neuestem den Fußballfans die Entscheidungen des Videobeweises durch die Durchsage im Stadion erklären, sieht Schneekloth ebenfalls kritisch. «Diese angedachte Neuerung macht das Ganze nicht besser, sondern stresst den Schiedsrichter vielleicht sogar noch mehr.» 

Vergleiche mit dem American Football hält er für nicht sinnvoll. «Da sind sieben Schiedsrichter auf dem Platz, die sich kaum bewegen», sagte er. «Unsere Schiedsrichter auf dem Fußballfeld laufen so viel wie ein Spieler, müssen dabei die Kommunikationswege zu den Linienrichtern, dem vierten Offiziellen und dazu noch zum „Kölner Keller“ aufrecht halten – und sollen dann bei einem Puls von 160 noch irgendwelche Entscheidungen erklären. Ein Irrweg, wie ich finde.»

In NewsIn Bundesliga , DFB , Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Kein Bayern-Deal? Leverkusens Tah will laut Bericht zu Barça
Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän

Neueste Beiträge

  • Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Januar 2025

«Viel zu einfach»: BVB-Coach hadert mit Rumpf-Abwehr

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

BVB verabschiedet Hummels im Testspiel gegen Juventus Turin

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Völler und Nagelsmann: «Wir-Gefühl» toppt Finale in München

  • News
On 15. August 202515. August 2025

RB Leipzig holt brasilianischen Stürmer Rômulo

  • News
On 12. August 202512. August 2025

Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband

  • News
On 17. Dezember 2024

Bayern-Verteidiger Boey fällt mit Knöchelverletzung aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH