Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • News
  • HSV-Finanzchef: Mehr TV-Gelder für Traditionsclubs
Finanzvorstand Eric Huwer vom Hamburger SV macht sich in der Diskussion um die Verteilung der TV-Gelder für eine stärkere Berücksichtigung der Traditionsclubs stark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Finanzvorstand Eric Huwer vom Hamburger SV macht sich in der Diskussion um die Verteilung der TV-Gelder für eine stärkere Berücksichtigung der Traditionsclubs stark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • News

HSV-Finanzchef: Mehr TV-Gelder für Traditionsclubs

On 19. Dezember 202419. Dezember 2024
liganews

Finanzvorstand Eric Huwer vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV hat sich in der Debatte um die Verteilung der TV-Gelder für eine stärkere Berücksichtigung der Traditionsclubs starkgemacht. «In keiner anderen europäischen Topliga werden Themen wie Stadionauslastung, Abo-Abschlüsse, Markenreichweite oder die Beteiligung an abendlichen Topspielen so wenig Rechnung getragen wie in Deutschland», sagte der 41-Jährige der «Süddeutschen Zeitung».

Auch andere Traditionsvereine wie der FC Schalke 04 befürworten höhere TV-Gelder, wenn der Club ein großes Zuschaueraufkommen bedient. «Die Säule „Interesse“ wird seit der letzten Verteilungsdebatte erstmals berücksichtigt. In der aktuellen Höhe ist das aber eher eine Art Feigenblatt», sagte Huwer. Er sprach sich gleichzeitig dafür aus, dass sportliche Leistung weiter stark berücksichtigt und honoriert werden müssen.

Heidel widerspricht Clubs wie HSV und Schalke

Sportvorstand Christian Heidel vom Bundesligisten FSV Mainz 05 arbeitete auch knapp drei Jahre für den FC Schalke 04, hält die aktuelle Verteilung der TV-Gelder aber dennoch für fair. «Wenn es im Fußball nicht mehr nach Leistung geht, müssen die Alarmglocken schrillen», sagte er in einem Interview der «Frankfurter Rundschau» und der «Frankfurter Neuen Presse». «Ich kann sicher nachvollziehen, dass Schalke und andere Traditionsclubs aus der zweiten Liga die Säule, die die TV-Erträge nach Interesse verteilt, gerne fünfmal größer hätten. Aber die zweite Liga bekommt mit 20 Prozent an den Erlösen trotz viel kleinerem Anteil an den Einnahmen durch TV-Gelder schon ein großes Goodie von den Erstligisten.»

Der HSV-Finanzchef Huwer räumt selbst ein, dass die Verteilung der TV-Gelder nicht der Grund sei, warum sein Club bereits sechsmal nacheinander die Bundesliga-Rückkehr verpasst habe. «Wir sind selbstkritisch genug, um zu wissen, dass wir in den vergangenen sechs Jahren nicht wegen der TV-Geldverteilung am Aufstieg gescheitert sind», sagte er. «Das hätten wir auch mit dem aktuellen Verteilungsschlüssel schaffen können»

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , Debatte um Verteilung , FSV Mainz 05 , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB ab
Stollen ins Gesicht: Blutige Verletzung bei Donnarumma

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Virkus zu Transfergerüchten um Weigl: Kein Verkauf geplant

  • News
On 23. März 2025

VfB Stuttgart wird weiter von Allgaier geführt

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Wück: Wohlfühloase, aber bitte Topleistungen

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

FC Bayern meldet «erfolgreiche» Operation bei Musiala

  • News
On 23. Dezember 2024

Bayern-Torhüterin mit guten Nachrichten nach Tumorerkrankung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH