Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fußball-K.o. in sechs Minuten: Eintracht verliert 0:3

Gebrauchter Bayern-Abend: Neuer-Fehler und erste Niederlage

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

  • Home
  • News
  • HSV spitze nach 1:0 gegen Herbst-Meister 1. FC Köln
Nicht hochklassig, aber umkämpft: Top-Duell HSV gegen Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Nicht hochklassig, aber umkämpft: Top-Duell HSV gegen Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • News

HSV spitze nach 1:0 gegen Herbst-Meister 1. FC Köln

On 19. Januar 2025

Der Hamburger SV hat im ersten Spiel unter Merlin Polzin als Cheftrainer die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zumindest für eine Nacht erobert. Durch das 1:0 (0:0) im Topduell gegen den 1. FC Köln verdrängte der HSV die Rheinländer von der Spitze. Der Karlsruher SC kann am Sonntag noch nachziehen. 

Die Hamburger blieben zum Rückrunden-Auftakt damit auch im fünften Spiel unter dem kurz vor Weihnachten vom Interims- zum Cheftrainer beförderten Polzin ungeschlagen. Dagegen mussten die Kölner ihre erste Niederlage nach sieben Partien hinnehmen. 

Den entscheidenden Treffer erzielte Ransford Königsdörffer (78.). Er scheiterte zunächst mit einem Foulelfmeter an Kölns Schlussmann Marvin Schwäbe, verwandelte aber den Nachschuss. Königsdörffer hatte auch die beiden Treffer beim 2:1-Sieg des HSV in der Hinrunde in Köln markiert.

Später Anpfiff

Dass die Partie ein Spitzenspiel war, machten die Begleitumstände deutlich. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens rund um das Volksparkstadion wurde die Partie 15 Minuten später angepfiffen. 

Fast schon Normalität: Nach Pyroeinsatz der Kölner Fans und der dadurch bedingten Rauchentwicklung unterbrach Schiedsrichter Christian Dingert schon in der zweiten Minute für kurze Zeit das Spiel. Dramatischer war der Zwischenfall Stunden vor dem Spiel im Hamburger Stadtteil, als laut Polizei ca. 200 HSV-Fans Kölner Anhänger angegriffen hatten. 

Das Spiel selbst verdiente nur selten das Prädikat Spitzenduell. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gab es zunächst wenig Szenen, die die 55.000 Zuschauer erwärmten. Lange neutralisierten sich beide Mannschaften mit ihren guten Defensivreihen.

HSV mit leichtem Übergewicht

Erst nach etwa 20 Minuten erspielten sich die Hamburger ein leichtes Übergewicht, doch auch sie kamen wie die Kölner kaum zu Chancen. Zwei nennenswerte Aktionen gab es: Davie Selke (25.) verpasste nach Flanke von Jean-Luc Dompé nur knapp mit der Fußspitze. Kurz vor der Pause scheiterte Dompé (44.) an Kölns Torwart Marvin Schwäbe. 

Auch im zweiten Abschnitt blieben die Verhältnisse auf dem Spielfeld gleich. Der HSV tat etwas mehr für die Offensive, der FC setzte vor allem auf seine stabile Defensive. Dennoch erspielten sich die Hamburger Möglichkeiten. Die Führung durch Königsdörffer war daher verdient. Erst danach suchten die Kölner ihr Heil in der Offensive und hatten Pech, ls Eric Martel (87.) nur den Pfosten traf.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

Goretzka als «Paradebeispiel» und «Musterprofi»
Kahn über Klopps neuen Job: Vom Typ Trainer auf dem Platz

Neueste Beiträge

  • «Peinliches Desaster»: Slot und Liverpool tief in der Krise
  • Liverpool-Krise immer schlimmer – Viererpack für Mbappé
  • Gebrauchter Bayern-Abend: Neuer-Fehler und erste Niederlage
  • Fußball-K.o. in sechs Minuten: Eintracht verliert 0:3
  • Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

  • News
On 25. Februar 2025

Nach Wahl-Niederlage: Ruhnert vor Rückkehr in den Fußball

  • News
On 2. Mai 2025

Alonso lässt Zukunft bei Bayer weiter offen: «Müssen warten»

  • News
On 2. Februar 2025

Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

  • News
On 10. Dezember 2024

Rose-Rechnung: Mit drei Siegen irgendwo in die nächste Runde

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH