Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • HSV stolpert erneut: 1:2 gegen den Karlsruher SC
Durften vor der Pause zweimal jubeln: die KSC-Spieler (l) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Durften vor der Pause zweimal jubeln: die KSC-Spieler (l) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

HSV stolpert erneut: 1:2 gegen den Karlsruher SC

On 28. April 2025

Der Hamburger SV hat erneut einen wichtigen Schritt Richtung Fußball-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin kassierte mit dem 1:2 (1:2) gegen den Karlsruher SC die zweite Heimniederlage nacheinander und ist seit drei Partien sieglos. Louey Ben Farhat (30. Minute) und Marvin Wanitzek (45.+3) schockten den HSV mit ihren Treffern für den KSC zweimal. Der verwandelte Foulelfmeter durch Davie Selke (42.) zum zwischenzeitlichen 1:1 war zu wenig für die Gastgeber. 

Dass der HSV drei Spieltage vor dem Saisonende als Zweitliga-Zweiter noch immer gute Aussichten auf die Rückkehr in die Erstklassigkeit hat, liegt auch an der Schwäche der Aufstiegs-Konkurrenz. Der KSC selbst hat durch den Erfolg seine Chance auf den Aufstiegsrelegationsplatz drei noch gewahrt.

Vor 57.000 Zuschauern im erneut ausverkauften Volksparkstadion war die Partie umkämpft. Der HSV mühte sich um Spielkontrolle. Doch die Gäste standen gut und versuchten, durch Konter gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Den Hamburgern fehlte bei ihren Offensivaktionen zu häufig die Präzision.

Zwei Schockmomente für den HSV vor der Pause

Dann der Schock für den HSV: Mit ihrem ersten gelungenen Angriff gingen die Karlsruher durch den 18-jährigen Ben Farhat in Führung. Immerhin zeigten sich die Gastgeber nicht lange beeindruckt. Der von Adam Karabec herausgeholte und von Selke zu seinem 20. Saisontor verwandelte Foulelfmeter war der verdiente Lohn für das Bemühen. 

Lange hielt die Freude aber nicht. In der Nachspielzeit nutzte Wanitzek das Durcheinander in der HSV-Abwehr zu seinem zwölften Saisontreffer. Nach Videobeweis entschied Schiedsrichter Florian Lechner auf Tor. 

Nach der Pause wirkten die HSV-Spieler wie von der Rolle. Torhüter Daniel Heuer-Fernandes musste gegen Bambasé Conté (50.) retten. Eine Minute später traf Ben Farhat nur den Pfosten. Die Hamburger machten sich weiter das Leben schwer und waren zu harmlos. Der KSC geriet kaum in Gefahr. Nur einmal hatten die Gäste noch Glück, als Robert Glatzel (81.) den Pfosten traf.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV , Karlsruher SC

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Februar 2025

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

  • News
On 15. Juni 2024

Nagelsmann glücklich: Ein «guter, wichtiger erster Schritt»

  • News
On 1. März 2025

Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth

  • News
On 19. Februar 2025

Bayern-Boss: AfD-Politiker in Vereinsgremium unvorstellbar

  • News
On 10. Dezember 2024

Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste

  • News
On 12. Dezember 2024

Ex-Nationalspieler Kramer nicht im Fokus von Holstein Kiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH