Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Kühne will 7,5 Prozent seiner HSV-Anteile verkaufen

Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid

Vor Prozess-Ende: DFB kontert Vorwürfe der Anklage

Däbritz geht frisch verheiratet in die EM

Meistertorwart Benaglio wird Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Dramatisches Viertelfinale: Joker Röhl trifft beim 3:2-Sieg

«Wir wollen drei» – BVB und zigtausende Fans feiern Panthers

DFB-Frauen vor EM: «Das Ziel Titel zählt»

FC Bayern startet Vorbereitung auf Benfica mit Musiala

Kehl äußert sich zu möglichem Bayern-Interesse an Gittens

  • Home
  • News
  • Ibrahimovic hätte gern für den FC Bayern gespielt
Hätte gern mal für den FC Bayern München gespielt: Zlatan Ibrahimovic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Antonio Calanni/AP)
Hätte gern mal für den FC Bayern München gespielt: Zlatan Ibrahimovic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Antonio Calanni/AP)
  • News

Ibrahimovic hätte gern für den FC Bayern gespielt

On 6. Dezember 2024

Ex-Stürmer-Star Zlatan Ibrahimovic bedauert, dass er nie für den FC Bayern gespielt hat. «Für einen Verein wie Bayern München zu spielen, wäre sicher nicht schlecht gewesen, allein aufgrund der Geschichte und der Spieler des Clubs. Für mich gehört der FC Bayern zu den fünf größten Vereinen der Welt», sagte der 43 Jahre alte Schwede im Interview der «Sports Illustrated».

Ibrahimovic hatte seine erfolgreiche Fußball-Karriere im vergangenen Jahr bei der AC Mailand beendet. Unter anderem hatte er mit Manchester United die Europa League gewonnen und mit dem FC Barcelona die Club-Weltmeisterschaft. Überdies gewann er die nationalen Meisterschaften in den Niederlanden, Italien, Spanien und Frankreich. Für die schwedische Nationalmannschaft schoss er in 122 Länderspielen 62 Tore.

FC Bayern «wäre bestimmt schön gewesen»

«Die hätten sich mich nicht leisten können», witzelte Ibrahimovic über den FC Bayern, fügte aber ernsthaft hinzu: «Aber nein, um ehrlich zu sein, gab es nie eine Möglichkeit, dorthin zu wechseln. Es wäre bestimmt schön gewesen – aber das Schicksal hatte andere Pläne für mich.»

Generell ist der Schwede ein Fan des deutschen Fußballs. Dieser sei «herausragend» und er liebe die Stadien, «denn sie sind immer ausverkauft». Und weiter: «Ich bewundere den deutschen Fußball und die Nationalmannschaft sehr.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Schwedischer Ex-Star

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • Club-WM: PSG und Botafogo im Achtelfinale
  • Vogelwildes Halbfinale: DFB-Junioren verpassen EM-Endspiel
  • Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid
  • Bericht: Kühne will 7,5 Prozent seiner HSV-Anteile verkaufen
  • Matthäus rechnet mit ter Stegens Abschied vom FC Barcelona

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Februar 2025

Matthäus poltert: Tel und Bayern «eine Art Missverständnis»

  • News
On 22. Februar 2025

Eintracht in der Europa League gegen Ajax Amsterdam

  • News
On 30. April 2025

Finale mit Krebs-Bezwingerin Grohs? Bayern-Coach bleibt vage

  • News
On 26. Juni 2024

Familienangelegenheit: Englands Foden verlässt vorerst Camp

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Bayerns João Palhinha: «Schwierigste Saison meiner Karriere»

  • News
On 23. Juni 2024

Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH