Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas

Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis

DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp

Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

Kuss-Skandal in Spanien: Ermittlungen auch gegen Vilda

Neuer Schlag für Ajax: 0:4 im Klassiker gegen Feyenoord

Ex-Nationalspieler Rudy beendet seine Profikarriere

Berichte: Guirassy-Vertrag enthält erneut Ausstiegsklausel

Icardi sorgt mit skurrilem Elfmeter-Fehlschuss für Gelächter

  • Home
  • News
  • Interimsboss Peters hält sich zu DFB-Ambitionen zurück
Peter Peters ist der Interimsboss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Peter Peters ist der Interimsboss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Interimsboss Peters hält sich zu DFB-Ambitionen zurück

On 5. September 2021

Interimsboss Peter Peters hält sich weiter mit öffentlichen Ambitionen auf das Präsidentenamt beim Deutschen Fußball-Bund zurück.

«Ich muss jetzt meine Aufgaben beim DFB erfüllen, das ist nicht die glücklichste und nicht die schönste Aufgabe. Ich stelle mich aber dieser Verantwortung, weil wir endlich in diesen Verband Ruhe reinbekommen müssen und weil wir ihn gestalten müssen für die Zukunft», sagte der 59 Jahre alte frühere Finanzvorstand des FC Schalke 04 in der Sport1-Sendung «Doppelpass».

Peters verwies auch darauf: «Beim DFB bewirbt man sich nicht, da wird man vorgeschlagen.» Der krisengebeutelte Verband wird seit dem Rücktritt von Präsident Fritz Keller Mitte Mai interimistisch von Peters und Rainer Koch geführt. Am 11. März 2022 soll auf einem Bundestag eine neue Verbandsspitze gewählt werden.

Das Wichtigste seien erst einmal Inhalte und Strukturreformen, für die eine Mehrheit gefunden werden müssten, und die Befriedung des Verbandes, erklärte Peters. «Wir müssen nach vorne schauen, müssen Konzepte erarbeiten. Wir müssen die großen entscheidenden Themen für den DFB jetzt endgültig lösen», sagte Peters.

In NewsIn Deutschen Fußball-Bund , DFB , Peter Peters

Beitrags-Navigation

FC St. Pauli führt Frauenquote in Vereinsgremien ein
Koch und Peters auf DFB-Werbetour: «Kein Sanierungsfall»

Neueste Beiträge

  • Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
  • Köln glaubt an Aufhebung der FIFA-Sperre vor dem Cas
  • Dank Europacup und Transfers: Köln mit positivem Ergebnis
  • DFB-Frauen als Großbaustelle – Künzer mahnt Kapitänin Popp
  • Eberl zu Bayern-Spekulationen: Bei RB Leipzig unter Vertrag

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. März 2022

DFB entzieht Altkanzler Schröder die Ehrenmitgliedschaft

  • News
On 14. Mai 2022

Rudi Völler: Fußball wird in Deutschland zu schlecht gemacht

  • News
On 15. November 2021

Cristiano Ronaldo nach Portugal-Niederlage: «Keine Ausreden»

  • News
On 22. November 2022

Ohne Sané gegen Japan – Alle anderen 25 Spieler fit

  • News
On 24. März 2022

Joachim Streich wartet auf Stammzelltransplantation

  • News
On 11. März 2023

Darmstadt verliert erneut und bangt um die Tabellenführung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH