Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun

Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Tah als Abwehrchef: «Die Rolle muss man sich erarbeiten»

Bischofs Bayern-Geheimnis und Zocken mit Kimmich

Medien: Titz-Wechsel aus Magdeburg nach Hannover perfekt

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

  • Home
  • International
  • Italien-Job: Wunschkandidat Ranieri sagt ab, Gattuso Favorit
Neuer Nationaltrainer von Italien: Gennaro Gattuso ist der Favorit auf den Posten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Neuer Nationaltrainer von Italien: Gennaro Gattuso ist der Favorit auf den Posten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • International
  • News

Italien-Job: Wunschkandidat Ranieri sagt ab, Gattuso Favorit

On 11. Juni 202511. Juni 2025

Italien muss ein Jahr vor der WM weiter nach einem neuen Nationaltrainer suchen. Wunschkandidat Claudio Ranieri erteilte dem nationalen Fußballverband nach nur wenigen Tagen Bedenkzeit eine Absage. Der 73 Jahre alte bisherige Trainer der AS Rom bezeichnete das Angebot, die wieder einmal kriselnde Squadra Azzurra zu übernehmen, als «große Ehre». Nach einigem Nachdenken habe er sich aber anders entschieden.

Als zweiter heißer Anwärter galt Stefano Pioli. Weil aber auch der ehemalige Meistertrainer des AC Mailand vor einem Wechsel zum AC Florenz steht, gilt nun ein Weltmeister von 2006 als Favorit auf die Nachfolge des entlassenen Luciano Spalletti: Gennaro Gattuso, langjähriger Milan-Profi, der 2006 in Deutschland den WM-Titel mit den Italienern gewann und als Trainer 2020 mit dem SSC Neapel den nationalen Pokal holte. Weitere Stationen hatte bei AC Mailand, FC Valencia, Olympique Marseille und Hajduk Split blieben dagegen ohne Erfolg.

Der viermalige Weltmeister Italien fürchtet derzeit, nach zwei verpassten WM-Turnieren in Folge auch nächstes Jahr in den USA, Kanada und Mexiko nicht dabei zu sein. Beim letzten Spiel mit Spalletti reichte es am Montagabend in der Qualifikation gegen Moldau nur zu einem dürftigen 2:0 (1:0). Der Gruppensieg ist aktuell in weiter Ferne. Norwegen liegt weit vorn.

WM-Helden von 2006 im Fokus

Spalletti hatte nach einem blamablen 0:3 gegen die Norweger am Wochenende seine Entlassung bekommen. Als Top-Kandidat galt Ranieri. Der gebürtige Römer war vergangene Saison kurzfristig bei seinem alten Verein eingesprungen, obwohl er schon in Rente war. Er arbeitet künftig als Berater für den Hauptstadtclub. Nun dankte er dem Verband für das Angebot. «Aber ich habe darüber nachgedacht und beschlossen, der Roma in meiner neuen Rolle in vollem Umfang zur Verfügung zu stehen.»

Da Ranieri und Pioli nicht zur Verfügung stehen und andere prominente italienische Trainer wie Carlo Ancelotti (Nationalcoach von Brasilien), Antonio Conte (SSC Neapel) oder Massimiliano Allegri (AC Mailand) vertraglich gebunden sind, konzentriert sich Verbandspräsident Gabriele Gravina bei seiner Suche auf die WM-Helden von 2006. Neben Gattuso gehören auch Fabio Cannavaro (zuletzt Dinamo Zagreb) und Daniele De Rossi (zuletzt AS Rom) zum Kandidatenkreis.

In International NewsIn Squadra Azzurra , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

FC Bayern mit Nationalspieler Sané zur Club-WM
Kane will Müller «perfekten Abschluss» bei Bayern bescheren

Neueste Beiträge

  • Wiedersehen mit Tschechien – Di Salvo ohne Revanchegelüste
  • Kaum Messi-Zauber: Keine Tore beim Auftakt der Club-WM
  • Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun
  • Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne
  • Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 28. April 2025

Manchester City schlägt Nottingham und steht im Pokalfinale

  • International
  • News
On 15. Juni 2024

PSG verpflichtet russischen Nationaltorwart Safonow

  • International
  • News
On 1. Februar 2025

Rückschlag für Real Madrid: 0:1 bei Espanyol

  • International
  • News
On 9. März 2025

Teamarzt gestorben: Barça-Spiel kurz vor Anpfiff abgesagt

  • International
  • News
On 20. April 2025

Barça dreht verrücktes Spiel: 4:3 nach 1:3

  • International
  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

SSC Neapel zum vierten Mal italienischer Fußball-Meister

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH