Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

  • Home
  • News
  • «Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz
Dirk Zingler führt Union Berlin seit 2004 an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Dirk Zingler führt Union Berlin seit 2004 an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

«Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz

On 27. Mai 202527. Mai 2025

Union Berlins Präsident Dirk Zingler hat die Konkurrenten aus der Fußball-Bundesliga für deren Umgang mit ihren Frauen-Teams hart attackiert. «Jeder Fußballverein, der eine professionelle Mannschaft hat, ist in der Lage, seine weibliche Fußball-Mannschaft angemessen zu bezahlen», sagte der 60-Jährige anlässlich der Verkündung einer weiteren Amtszeit als Union-Chef. 

«Wenn ich sehe und höre, dass es selbst in der Bundesliga mit zwölf Mannschaften nur vier oder fünf gibt, die Frauen professionell bezahlen, ist es ein jämmerliches Armutszeugnis in Deutschland», wetterte Zingler weiter. 

Zingler: Frauen-Fußball keine «Behindertensportart»

Der Unternehmer betonte, es ginge ihm nicht um «Gerechtigkeit» oder «Ideologie». Es sei «einfach nicht richtig, den Frauenfußball als Behindertensportart zu behandeln und zu sagen, da müssen wir Extra-Programme fahren und Highlight-Spiele machen.» 

Auch die Medien würden den Frauen-Fußball zu oft ignorieren. Union hat mit seiner Frauen-Auswahl in dieser Saison als Zweitliga-Meister den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. 

Vier weitere Jahre Union-Chef

Zingler wurde am Montag vom Aufsichtsrat des Vereins für eine weitere Amtszeit bis 2029 als Präsident bestellt. Beim Bundesligisten aus dem Berliner Osten wird der Club-Chef vom Aufsichtsrat ernannt und nicht von den Mitgliedern gewählt. 

Zingler ist seit 2004 im höchsten Amt. «Ein wesentlicher Grund für unseren Erfolg ist diese Stabilität», sagte Zingler. «Volksnähe drückt sich nicht durch Jubelveranstaltungen aus», ergänzte der 60-Jährige zur Wahlprozedur. 

Erstmals Frauen im Union-Präsidium

Das Union-Präsidium wird um zwei Personen auf sieben erweitert. Erstmals in der Club-Geschichte gehören diesem in der Geschäftsführerin der Stadion-AG und des Frauen-Teams, Katharina Kienemann und Jennifer Zietz, zwei Frauen an. Zudem ersetzt Medien-Direktor Christian Arbeit das langjährige Präsidiumsmitglied Jörg Hinze.

Unter Zingler stiegen die Eisernen mit ihrer Männermannschaft 2019 erstmals in die Bundesliga auf und spielten von 2021 bis 2024 dreimal im Europapokal. In den vergangenen beiden Spielzeiten wurde der Klassenerhalt im Saisonendspurt gesichert.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky
Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

Neueste Beiträge

  • Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend
  • Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen
  • Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
  • 1:0 gegen Österreich: Portugal ist U17-Weltmeister
  • Ex-Nationalspieler Kroos mit Bundesverdienstkreuz geehrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. Dezember 2024

«Hallihallo, Herr Neuer»: Pokal-Sperre bleibt bestehen

  • News
On 14. Januar 2025

Bayern-Star Musiala vor Hoffenheim-Spiel wieder gesund

  • News
On 17. Oktober 2025

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

  • News
On 13. März 2025

Medien: Nagelsmann nominiert Bisseck und Amiri

  • News
On 13. Januar 2025

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Schalke 04 holt Angreifer Gomis aus der Schweiz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH