Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Kahn rät Bayern zu Frist bei Vertragspoker mit Kimmich
Joshua Kimmichs Vertrag bei den Bayern läuft im Sommer aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Joshua Kimmichs Vertrag bei den Bayern läuft im Sommer aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Kahn rät Bayern zu Frist bei Vertragspoker mit Kimmich

On 15. Januar 2025

In den Vertragsverhandlungen von Bayern München mit Joshua Kimmich rät Ex-Boss Oliver Kahn seinem früheren Verein, auf den Nationalmannschaftskapitän etwas Druck auszuüben. «Wenn Kimmich zeitnah keine Entscheidung trifft, muss der Klub irgendwann auch bereit sein, Stärke zu zeigen und eine zeitliche Frist setzen», sagte Kahn der «Sport Bild». «Wird diese überschritten, kann das Angebot zurückgezogen werden und man bemüht sich um jemand anderen oder setzt auf Spieler im aktuellen Kader.»

Der deutsche Fußball-Rekordmeister will mit Kimmich den im Sommer auslaufenden Vertrag verlängern; die Bayern und der 29-Jährige konnten sich bislang aber nicht einigen. Sportvorstand Max Eberl hatte zuletzt bei Sky gesagt, dass sich alle über Weihnachten Gedanken machen konnten und nun weiter verhandelt werde. Er wolle aber eine Klärung der offenen Vertragsfragen – auch der Kontrakt von Alphonso Davies läuft im Sommer aus, mit Jamal Musiala (Vertrag bis 2026) soll vorzeitig und langfristig verlängert werden – vor der entscheidenden Saisonphase in Bundesliga und Champions League.

«Kein Spieler ist unersetzlich»

Kahn meint, die Münchner müssten Kimmich nicht unbedingt halten. Der Mittelfeldspieler sei zwar ein wichtiger Teil des Kaders und stehe für die Werte des FC Bayern. «Aber zum Schluss müssen alle Seiten wissen: Kein Spieler ist unersetzlich. Auch nicht ein Joshua Kimmich», sagte der Vorstandsvorsitzende der Bayern von 2021 bis 2023. Er erinnerte an den Wechsel von Robert Lewandowski zu Barcelona – nun hat Bayern Harry Kane als ähnlich erfolgreichen Torjäger.

Finanziell könnte die Bayern ein adäquater Ersatz für den DFB-Kapitän freilich teuer zu stehen kommen. «Die Verpflichtung eines neuen Spielers, der ähnliche Qualität wie Joshua hat, kann inklusive Ablösesumme noch teurer werden als die Vertragsverlängerung eines Top-Spielers, der im letzten Vertragsjahr ist», sagte Kahn. Bei einem Weggang Kimmichs nach Ablaufen seines Kontrakts erhalten die Bayern keine Ablösesumme von dessen neuem Verein.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bayern-Blick geht bei Hoffenheim auch auf Bischof
Kiels Kapitän Holtby muss zwei Spiele aussetzen

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. Februar 2025

Berichte: Gericht weist Vuskovic-Berufung gegen Sperre ab

  • News
On 10. März 2025

Union-Coach Baumgart wettert über Gelb-Regel

  • News
On 9. April 2025

Elite-Schein in Italien: Ribéry will Trainer werden

  • News
On 11. Dezember 2024

Berichte: Fußballer Bove erhält Defibrillator

  • News
On 8. März 2025

FCK übernimmt nach Remis gegen Elversberg Tabellenführung

  • News
On 7. Dezember 2024

Bester Schalker Auftritt: Ansporn durch gegnerischen Coach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH