Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
Die Gäste gingen früh in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Die Gäste gingen früh in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

On 29. Oktober 2025

Der 1. FC Kaiserslautern hat der SpVgg Greuther Fürth den nächsten Stimmungsdämpfer verpasst und darf von einem neuen Pokalmärchen träumen. Beim 1:0 (1:0) im Duell der Fußball-Zweitligisten avancierte Naatan Skyttä (12. Minute) früh zum Matchwinner für den Pokalfinalisten von 2024. Kurios war der Kurzeinsatz des Fürthers Omar Sillah. Der in der 90. Minute eingewechselte Joker lief zu früh auf dem Platz und sah dafür Gelb. Wenig später gab es für ein Foul noch Gelb-Rot.

Kapitän in Startelf zurück

12.411 Zuschauer sahen insgesamt überlegene Gastgeber in einem umkämpften Spiel, das Skyttä früh in eine erfolgreiche Richtung für die Gäste lenkte. Auf Umwegen kam der Ball nach einem Ballverlust der Franken zum Finnen. Torhüter Silas Prüfrock konnte bei seinem Profi-Debüt zunächst gegen Skyttä parieren, beim Nachschuss des so gut in Lautern angekommenen Sommer-Zugangs war der 20-Jährige aber machtlos. Prüfrock bewahrte die Fürther kurz vor dem Seitenwechsel gegen Faride Alidou vor dem 0:2 (45.+2). 

Nach dem 0:6 bei der SV Elversberg und dem 1:4 zu Hause gegen den Karlsruher SC präsentierten sich die Fürther im ersten Pokal-Heimspiel seit 2018 gefestigter. Angetrieben von Kapitän Branimir Hrgota, der nach seiner Jokerrolle gegen den KSC das Team diesmal wieder in der Startelf anführte, verstärkten die Franken nach dem Fehlstart mehr und mehr ihre Offensivbemühungen. Es fehlte aber insgesamt die Durchschlagskraft.

Viele Gelbe Karten

Die Pfälzer, die das Finale der Saison 2023/24 mit 0:1 gegen Bayer Leverkusen verloren hatten, verpassten bei ihren zaghaften Kontern eine vorzeitige Entscheidung. Der Vorsprung wurde in einem Spiel mit vielen Verwarnungen aber ordentlich verwaltet. 

In der intensiven Partie, in der sowohl Fürths Trainer Thomas Kleine als auch Gäste-Coach Torsten Lieberknecht früh die Gelbe Karte sahen, steckten die Gastgeber nicht auf. Joker Aaron Keller vertändelte in aussichtsreicher Position (81.) die Chance auf den Ausgleich für die Spielvereinigung, die zuletzt in der Saison 2020/21 über die zweite Runde hinauskam.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , DFB-Pokal , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Nach Ausraster: Weltfußballer Vinícius Jr. entschuldigt sich
Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Neueste Beiträge

  • Urbig, fehlender VAR und Kane: Bayern nicht zu stoppen
  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Nürnberger Tzimas für 25 Millionen nach England

  • News
On 14. April 2025

Bayern ohne Neuer gegen Inter – Binde für Müller?

  • News
On 13. September 202513. September 2025

Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn

  • News
On 16. März 2025

Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

  • News
On 27. April 2025

«Nur etwas zu gewinnen»: Kiel nach Tor-Party mit neuem Mut

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Club-Präsident Bonhof verteidigt Sportdirektor gegen Kritik

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH