Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • News
  • Kane erklärt Fehlschuss: «Das ist das Leben eines Stürmers»
Harry Kane sinkt nach seiner vergebenen Großchance auf die Knie und schlägt enttäuscht die Hände vors Gesicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Harry Kane sinkt nach seiner vergebenen Großchance auf die Knie und schlägt enttäuscht die Hände vors Gesicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Kane erklärt Fehlschuss: «Das ist das Leben eines Stürmers»

On 9. April 2025

So etwas kennt man nicht von Harry Kane. Und auch Harry Kane selbst konnte sich seinen Fehlschuss in der 26. Minute nicht erklären, der das Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand womöglich in eine ganz andere Richtung für den FC Bayern München gelenkt hätte. 

«Das passiert mir wirklich nicht sehr oft. Aber das ist das Leben eines Stürmers. Manchmal passiert es eben doch», sagte Kane ratlos nach dem ärgerlichen 1:2 in den Katakomben der Allianz Arena. Umhauen wird ihn die Szene nicht.

Höhen und Tiefen als «Teil des Fußballs» 

Michael Olise legte dem Torjäger den Ball bei der bis dahin größten Torchance der Partie im Strafraum ideal auf den rechten Fuß. Die rechte Torecke stand weit offen. Aber Kane zielte mit dem starken rechten Fuß aus rund acht Metern unbedrängt einen Tick zu genau. 

Der Ball prallte an den Außenpfosten. Kane sank auf die Knie und schlug fassungslos die Hände vors Gesicht. Es wäre das 1:0 gewesen – und sein elfter Treffer beim zwölften Saisoneinsatz in Europas Königsklasse. 

«Es ist Teil des Fußballs, du musst mit Höhen und Tiefen leben», sagte der 31 Jahre alte englische Nationalspieler später. Aber Kane wäre nicht der Weltklassestürmer Kane, wenn er sich von so einem Frustmoment entmutigen ließe. «Das Gute ist, ich habe Chancen gehabt. Das ist das Positive», sagte er. Und genau das nehme er persönlich mit in das Rückspiel am kommenden Mittwoch in Italien. 

«Wissen genau, was wir zu tun haben»

«Es bleibt ein schlechtes Gefühl direkt nach dem Spiel», sagte Kane. Aber man habe die Partie kontrolliert. Inter sei «ein starkes Team mit einigen gefährlichen Spielern. Aber wir waren dominant in der zweiten Hälfte. Wir kommen mit dem Tor von Thomas (Müller) zurück und kassieren dann das bittere Gegentor.» 

Im legendären San Siro will nicht nur er es besser machen: «Wir wissen genau, was wir jetzt zu tun haben. Wir müssen nach Mailand fahren und dort gewinnen. Wir müssen dran glauben, dass wir es drehen können.»

In NewsIn Champions League , Champions-League-Viertelfinale , FC Bayern München , Inter Mailand

Beitrags-Navigation

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

Neueste Beiträge

  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung
  • Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise
  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2025

Fehlendes Vertrauen: Villis nicht mehr Bochum-Präsident

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Werder-Stürmer Ducksch wechselt nach England

  • News
On 27. August 202527. August 2025

WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Gulacsi hört als ungarischer Nationalkeeper auf

  • News
On 15. Januar 2025

Sahin zu Lage des BVB: Trage die komplette Verantwortung

  • News
On 28. Februar 2025

Ein Jahr Eberl bei Bayern und die Frage nach der Schulnote

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH