Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Kapitän Mainka fordert: «Schnauze halten und machen»
FCH-Kapitän Patrick Mainka ist nach dem Abpfiff niedergeschlagen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
FCH-Kapitän Patrick Mainka ist nach dem Abpfiff niedergeschlagen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Kapitän Mainka fordert: «Schnauze halten und machen»

On 23. Dezember 2024

Mit deutlichen Worten hat Kapitän Patrick Mainka seine Mitspieler nach dem anhaltenden Abwärtstrend des 1. FC Heidenheim kritisiert. «Wir sprechen halt viel, machen aber nichts», sagte Mainka nach dem 0:2 (0:2) am Sonntag beim Tabellenschlusslicht VfL Bochum. Nun solle jeder nach der siebten Liga-Pleite in Serie «die Schnauze halten und machen.» 

Der FCH steht in der Tabelle der Fußball-Bundesliga nur noch zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Sogar die bisher sieglosen Bochumer sind auf vier Punkte herangerückt. «Wir wollten uns zusammenraufen für die letzten Spiele des Jahres. Dass es wieder nicht funktioniert hat, frustriert», sagte Mainka, nachdem schon am Donnerstag in der Conference League der vorzeitige Achtelfinaleinzug verpasst wurde. 

Ein frustrierter Trainer und kein Aufbäumen

Ein sichtlich frustrierter Trainer Frank Schmidt kommentierte die schwache Leistung in Bochum mit den Worten: «Jeder Spieler hat im Rahmen seiner Möglichkeiten alles versucht.» Dabei hatte Schmidt hatte schon vorher gewarnt: «Wir sagen seit Wochen wir wollen, wir müssen, wir können gewinnen, aber jetzt geht es auch darum, etwas zu verteidigen.» Daraus wurde nichts. 

Nach den frühen Toren von Moritz Broschinski (7. Minute) und Matus Bero (38.) war auch kein Aufbäumen zu erkennen. «Jeder will Bundesliga spielen, hat hart dafür gearbeitet, aber momentan schenken wir es einfach so weg», schimpfte Mainka. Die Winterpause komme genau richtig, ergänzte der 30-Jährige und betonte: «Danach sollte jeder wissen, was im neuen Jahr ansteht: Dass man die Schnauze hält und einfach macht.»

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Strafanzeige wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Essen
Kaiserslauterns Sportdirektor tritt ab

Neueste Beiträge

  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2024

Jubel im Pokal-Krimi: Augsburger entschuldigen sich

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»

  • News
On 11. April 2025

Bericht: Bayern macht Sané Angebot für Vertrag bis 2028

  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Medienberichte: BVB-Talent Duranville droht langer Ausfall

  • News
On 1. Februar 2025

Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH