Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz

Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause

Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

  • Home
  • Bundesliga
  • Kapitän Stindl: «Das war ein Tor von uns allen für Borussia»
Gladbachs Matchwinner gegen Bielefeld: Kapitän Lars Stindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Gladbachs Matchwinner gegen Bielefeld: Kapitän Lars Stindl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Kapitän Stindl: «Das war ein Tor von uns allen für Borussia»

On 13. September 2021

Mit den taktischen Kniffen des Trainers und dem Torinstinkt des Kapitäns hat Borussia Mönchengladbach den Fehlstart in der Fußball-Bundesliga korrigiert und für Erleichterung und Emotionen gesorgt.

«Wir haben schwierige Zeiten durchgemacht und es war einfach eine Freude, dass wieder so viele Menschen hier waren. Und dann so ein Tor aus vollem Lauf zum 1:0 zu schießen in dem Stadion, mit diesem Verein und diesen Jungs – das sind einfach ganz tolle Momente und das ist auch in meinem Alter noch ein unglaubliches Gefühl, das sich lohnt, immer wieder zu erleben», sagte Matchwinner Lars Stindl nach dem 3:1 (1:1)-Erfolg gegen Arminia Bielefeld und dem damit ersten Saisonsieg.

«Das ist seine Klasse»

«Das ist seine Klasse, dass er da ist, wenn man ihn braucht», befand Borussias neuer Chefcoach Adi Hütter. Die beiden Treffer seines Kapitäns zum 1:0 (35. Minute) und 2:1 (69.) haben die Gladbacher in die Spur gebracht und dem Trainer den sehnsüchtig erwarteten ersten Sieg beschert. «Das ist ein Befreiungsschlag für uns», sagte der Trainer.

Nach dem ersten Treffer jubelte Stindl ausgelassen mit der Borussia-Fahne. «Das war ein Tor nicht nur von mir, sondern von uns allen für Borussia», sagte der 33-Jährige, der schon in der vergangenen Saison Gladbachs bester Torschütze war. « Er ist genau zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle und sorgt für die entscheidenden Situationen», sagte Mitspieler und Torhüter Yann Sommer.

In einem lange Zeit offenen Spiel nach dem Ausgleich durch Masaya Okugawa (45.+3) setzte Denis Zakaria in der 72. Minute den Schlusspunkt und sorgte damit für große Erleichterung beim Trainer. Ausgerechnet Zakaria, den der Club eigentlich verkaufen wollte. «Er ist ja wie ein Sohn für mich. Ich hatte ihn schon als 18-Jährigen in Bern», sagte Hütter.

Trainer setzt richtige Akzente

Der Trainer selbst sorgte mit seiner taktischen Umstellung auf Dreierkette und den beiden 18 Jahre alten Außenspielern Joe Scally und Luca Netz sowie der Einwechslung von Patrick Herrmann für die richtigen Akzente. Mit Herrmann kam der Sieg. Kurz nach seiner Einwechslung sorgte der Flügelspieler mit zwei Assists für die Entscheidung. «Ich glaube, dass uns die Einwechslungen ganz gut getan haben», befand der Trainer. Nach all dem Druck und der Erleichterung erklärte Hütter auch, warum er sich so über diesen Sieg gefreut habe. «In diesem Stadion habe ich selten gewonnen», sagte der frühere Coach von Eintracht Frankfurt.

Von Morten Ritter, dpa
In Bundesliga NewsIn Bielefeld , Bundesliga , Gladbacher Erleichterung , Mönchengladbach

Beitrags-Navigation

Real kehrt mit Sieg ins Bernabéu-Stadion zurück
«Halbwahrheiten»: Hinteregger verteidigt Kostic

Neueste Beiträge

  • Bayer-Trainer Seoane rechnet erst 2023 wieder mit Wirtz
  • Viel Arbeit nach der Mega-Werder-Aufstiegssause
  • Kurzer Jubel, volle Konzentration: HSV will aufsteigen
  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 1. März 2022

Ein Spiel Sperre für Wolfsburgs Lacroix nach Rot in Gladbach

  • Bundesliga
  • News
On 15. Dezember 2021

Eintracht-Chef Fischer: Bei Bundesliga-Heimspielen impfen

  • Bundesliga
  • News
On 22. Februar 2022

Entwarnung bei BVB-Jungstar Reyna – Haaland vor Comeback

  • Bundesliga
  • News
On 20. Januar 2022

Kahn baut auf Zuschauer-Rückkehr: «Sport braucht Fans»

  • Bundesliga
  • News
On 16. Januar 2022

Elfmeter-Zoff, Trainer-Strafe und «500 Zweikämpfe» in Mainz

  • Bundesliga
  • News
On 18. Januar 2022

«Botschafter» Lewandowski und Haaland als Duo bei FIFA-Kür

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH