Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Kehl räumt erstmals Gedanken über größeren Umbruch ein
Mal wieder ein Rückschlag für den BVB: Im Sommer könnten einige Spieler gehen müssen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Mal wieder ein Rückschlag für den BVB: Im Sommer könnten einige Spieler gehen müssen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Kehl räumt erstmals Gedanken über größeren Umbruch ein

On 9. März 2025

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat erstmals angedeutet, im Sommer einen Kaderumbruch vollziehen zu müssen. «Natürlich müssen wir uns diese Gedanken machen», sagte Kehl nach dem 0:1 gegen den FC Augsburg auf eine entsprechende Frage. «Natürlich machen wir uns Gedanken, wenn sich Dinge immer wiederholen.» Der Auftritt des BVB habe ihn extrem «verärgert».

Bislang hatte Kehl den Kader, den er im Sommer zusammen mit dem inzwischen beurlaubten Technischen Direktor Sven Mislintat zusammen gestellt hatte, stets verteidigt und die Qualität für ausreichend empfunden. Das Saisonziel des BVB ist die erneute Qualifikation für die Champions League. Davon ist der Bundesligazehnte aktuell weit entfernt. 

Schlotterbeck bekennt: Fehlende Konstanz heißt fehlende Qualität

Auch Nationalverteidiger Nico Schlotterbeck räumte ein, dass der Kader wohl nicht gut genug sei. «Wir haben gar keine Konstanz in der Mannschaft. Fehlende Konstanz heißt immer fehlende Qualität», sagte Schlotterbeck. 

Schon vor dem Spiel am Samstag hatte Kehl angedeutet, sich etwa von Julian Brandt trotz dessen noch bis 2026 laufenden Vertrages trennen zu können. «Wir haben natürlich einen Vertrag, aber wir haben eine schwierige Situation, in der wir uns befinden», hatte Kehl bei Sky gesagt. Brandt steckt seit Wochen im Formtief. Auch der Versuch von BVB-Trainer Niko Kovac, den Nationalspieler stark zu reden, schlug bislang fehl.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Teamarzt gestorben: Barça-Spiel kurz vor Anpfiff abgesagt
Knallkörper und Fadenkreuz-Plakat: Derby früh unterbrochen

Neueste Beiträge

  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Januar 2025

Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Wagner-Nachfolger: Hübner wird Assistent von Nagelsmann

  • News
On 5. Februar 2025

Bericht: Kane hat Ausstiegsklausel im Bayern-Vertrag

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Wechsel in die Heimat: De Wit verlässt Bochum nach Abstieg

  • News
On 24. Februar 2025

Köln verspielt Führung und verliert Platz eins

  • News
On 16. Juni 2024

Der «Bessermacher» liefert: Gündogan zeigt’s den Zweiflern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH