Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • Home
  • News
  • Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Sebastian Kehl geht mit Optimismus in den 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB

On 15. Mai 202515. Mai 2025

Sportdirektor Sebastian Kehl hat einen großen Umbruch beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund nach dieser Saison nahezu ausgeschlossen. «Es gibt bestehende Verträge, die es zu berücksichtigen gilt. Auch müssen wir die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beachten», sagte Kehl dem «Kicker» in einem Interview. «Wir werden sicher keine fünf, sechs Top-Transfers machen können – falls das jemand denken sollte.»

Vor dem letzten Bundesliga-Spieltag mit dem Heimspiel gegen Holstein Kiel glaubt Kehl fest an die Qualifikation für die Champions League. «Wir haben jedes Spiel als Finale betrachtet, das am Samstag ist das letzte Finale auf der Zielgeraden – und wir möchten gegen die Kieler, mit denen wir noch eine Rechnung offen haben, von der ersten Sekunde an keinen Zweifel aufkommen lassen, dass wir den letzten Schritt auch noch gehen wollen», sagte Kehl. «Das Ziel ist ganz klar das Erreichen der Champions League.»

Debakel gegen Mainz «lange aufgearbeitet»

Ein ähnliches Debakel wie vor zwei Jahren, als der BVB die Meisterschaft durch ein 2:2 am letzten Spieltag gegen Mainz 05 noch aus der Hand gab, erwartet Kehl nicht. «Dieses Spiel haben wir schon lange aufgearbeitet», sagte er. «Die Situation ist jetzt eine andere, wir sind weiter in der Verfolgerposition und können den Sprung auf die Champions-League-Plätze durch einen Sieg erreichen.»

Dortmund geht als Tabellenfünfter in den 34. Spieltag. Eintracht Frankfurt auf Rang drei und der SC Freiburg auf Rang vier spielen gegeneinander und werden sich gegenseitig Punkte wegnehmen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trotz BVB-Aufholjagd: Ricken unzufrieden
Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst

Neueste Beiträge

  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
  • Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2
  • Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Dezember 2024

Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

  • News
On 6. April 2025

Düsseldorf besiegt Münster und schöpft Aufstiegshoffnung

  • News
On 13. Februar 2025

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus – Bayern zittert lange

  • News
On 13. März 2025

«Bild»: Kimmich verlängert heute beim FC Bayern

  • News
On 5. März 2025

Bundesanwalt fordert Strafen für Blatter und Platini

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Kein Bundesliga-Wechsel: Neestrup bleibt in Kopenhagen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH