Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Hertha stoppt Hannover und die Krise

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

  • Home
  • News
  • Kehl über BVB-Zugänge: «Arbeiten an einigen Sachen»
Borussia Dortmund gewann am 20. Spieltag beim 1. FC Heidenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Borussia Dortmund gewann am 20. Spieltag beim 1. FC Heidenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Kehl über BVB-Zugänge: «Arbeiten an einigen Sachen»

On 2. Februar 2025

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat Zugänge bis zum Ende des Transferfensters am Montagabend in Aussicht gestellt. «Ich werde jetzt keine Namen kommentieren. Das werden Sie nicht erwarten. Aber wir arbeiten an einigen Sachen», sagte Kehl dem Pay-TV-Sender Sky nach dem 2:1 (1:0) beim 1. FC Heidenheim. Für den kriselnden BVB war es der erste Sieg in der Fußball-Bundesliga im Jahr 2025, bevor am Sonntag der neue Coach Niko Kovac von Interimstrainer Mike Tullberg übernimmt.

Medienberichten zufolge sollen die Dortmunder unter anderem vor der Verpflichtung des Linksverteidigers Daniel Svensson vom dänischen Club FC Nordsjælland stehen. Der 22-Jährige soll per Leihe mit Kaufoption zum BVB wechseln.

Kehl: Kovac kein Hexer

«Mal schauen, was bis Montag noch passiert», sagte Kehl, der nach einer durchwachsenen zweiten Hälfte in Heidenheim für die restliche Saison aber auch den aktuellen Kader in die Pflicht nahm. Zum einen könne Kovac nicht hexen, zum anderen werde der Club bis Montag nicht elf neue Spieler verpflichten können.

«Und wenn wir uns überlegen, ob wir noch ein, zwei Impulse setzen können, dann werden wir das tun. Ansonsten haben wir das Vertrauen in diese Mannschaft, in das neue Trainerteam, dass wir bis zum Saisonende Punkte gutmachen», erklärte Kehl. Der BVB steht aktuell auf Platz zehn und wäre somit nicht für den Europapokal qualifiziert.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac
Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

Neueste Beiträge

  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie
  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Januar 2025

Klinsmann und Matthäus auch 30 Jahre später uneinig

  • News
On 6. Januar 2025

Kurios: Ajax-Profi darf trotz Rot gegen VfB weiterspielen

  • News
On 4. Dezember 2024

Freiburger Schwäche aus elf Metern: «Sensibel vorgehen»

  • News
On 30. Juni 2024

Sitzjubel im Luxus: Rüdiger und Schlotterbeck gefeiert

  • News
On 14. Dezember 2024

Karlsruhe beendet Negativserie – 4:2 gegen Regensburg

  • News
On 21. Februar 2025

Schusters Appell: Bundestagswahl wichtiger als Fußball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH