Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

  • Home
  • News
  • Kein Bestwert: Mehr als 23 Millionen Menschen sehen DFB-Sieg
Die deutschen Fans sorgten für eine gute Stimmung bei der Berichterstattung um ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (M) nach dem Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Die deutschen Fans sorgten für eine gute Stimmung bei der Berichterstattung um ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (M) nach dem Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • News

Kein Bestwert: Mehr als 23 Millionen Menschen sehen DFB-Sieg

On 30. Juni 2024

Der deutsche Viertelfinaleinzug bei der Fußball-Europameisterschaft hat erneut für eine hohe TV-Quote gesorgt. Einen Bestwert für das Heim-Turnier gab es beim 2:0-Achtelfinalsieg der Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen Dänemark jedoch nicht.

Durchschnittlich 23,641 Millionen Menschen sahen im ZDF die Partie des DFB-Teams. Der öffentlich-rechtliche Sender erreichte laut AGF Videoforschung einen Marktanteil von 76,8 Prozent. Nicht eingerechnet sind Fans, die das Spiel beim Public Viewing, im Internet oder bei der Telekom gesehen haben.

Die Partie ist damit auf Platz drei der Hitliste bei diesem Turnier. Das dritte Vorrundenspiel gegen die Schweiz (1:1) hatten in der ARD 25,566 Millionen Menschen gesehen. Die beiden Siege gegen Ungarn (23,89 Millionen) und Schottland (22,49 Millionen) kamen ebenfalls auf eine hohe Reichweite. Die Werte der drei Gruppenspiele lagen deutlich über den Zahlen der enttäuschenden WM in Katar, damals schied das deutsche Team in der Vorrunde aus.

In NewsIn EM , EM-Achtelfinale , Nationalmannschaft , Quoten , ZDF

Beitrags-Navigation

Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen
Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

Neueste Beiträge

  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Februar 2025

Geringer Leitl-Effekt bei Hertha: 0:0 gegen 1. FC Nürnberg

  • News
On 12. Februar 2025

Bayern-Vorstand Eberl ruft «Playoff dahoam» aus

  • News
On 7. Dezember 2024

Bayer-Fußballerinnen verdrängen Wolfsburg von der Spitze

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Streich nach Freiburg-Abschied mitunter «isoliert oder leer»

  • News
On 24. Juni 2024

Berichte: Mbappé probiert weitere Masken aus

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Bericht: Bayern rechnen mit Wirtz-Entscheidung bis Ende Mai

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH