Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller?
Mehr Bayern geht praktisch nicht: Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Mehr Bayern geht praktisch nicht: Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller?

On 28. März 202528. März 2025

FC-Bayern-Urgestein Thomas Müller könnte der «Bild» zufolge keinen neuen Spielervertrag mehr in München bekommen. Bisher sei dem Weltmeister von 2014 kein Angebot vom Verein vorgelegt worden, auf das sich beide Seiten einigen konnten. Eine Entscheidung, wie es mit dem 35-Jährigen weitergeht, soll bald folgen und verkündet werden.

«Tendenz: kein neuer Spielervertrag», schrieb die «Bild». Der deutsche Fußball-Rekordmeister ist aber bemüht, den nach aktuellem Stand im Sommer vertragslosen Müller für die Zukunft einzubinden.

Der FC Bayern ist «in Gesprächen» mit Müller

«Wir befinden uns in Gesprächen mit Thomas Müller», sagte Sportdirektor Christoph Freund. «Über Details oder Inhalte» spreche man wie gewohnt nicht. «Wenn es etwas zu berichten gibt, werden wir das tun.» Freund bemerkte, dass der Verein auch Gespräche mit Leroy Sané und Eric Dier führe. Auch deren Verträge laufen im Sommer aus.

Der FC Bayern hatte zunächst die Zukunft seiner «Schlüsselspieler» geklärt. Die Münchner verlängerten die Verträge mit Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Alphonso Davies (jeweils bis 2030) und Kapitän Manuel Neuer (2026).

Müller, Sané, Dier

«Wir haben einen Plan gehabt am Anfang der Saison. Wir haben Spieler gehabt, mit denen wir unbedingt verlängern wollten, weil sie für die Zukunft des Vereins extrem wichtig sind. Es ist alles so eingetreten, wie wir uns das vorgestellt und gewünscht haben», sagte Sportvorstand Max Eberl vor Kurzem.

«Es gibt mit Thomas einen ganz besonderen Spieler. Es gibt mit Leroy einen besonderen Spieler. Und es gibt auch mit Eric Dier einen Spieler, der sich über seine Leistungen absolut empfohlen hat, darüber nachzudenken, wie die Zukunft aussehen kann», sagte Eberl weiter.

Müller und der Wunsch vom Finale dahoam

Müller ist seit dem 1. Juli 2000 beim FC Bayern. Durch seine weit über 700 Pflichtspiele für die Münchner ist er der Rekordspieler des Clubs. Zwölf deutsche Meisterschaften und sechs Pokalsiege sind hinter den zwei Champions-League-Triumphen besondere Titel-Marken für den Publikums-Liebling.

Eine herausragende Bedeutung hätte für ihn das zweite Finale dahoam am 31. Mai dieses Jahres. Vor 13 Jahren hatte er mit dem FC Bayern dramatisch gegen den FC Chelsea verloren.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Uli Hoeneß kauft Anteile an Genossenschaft des FC St. Pauli
Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»

Neueste Beiträge

  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Januar 2025

Dortmund nimmt emotional Abschied von Wolfgang de Beer

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

  • News
On 13. April 2025

Asllanis Hattrick führt Elversberg auf Aufstiegsplatz

  • News
On 6. Februar 2025

Kane, Musiala: Auch Bayern muss bei Stars Klauseln dulden

  • News
On 7. August 20257. August 2025

«Abenteuer» in Kanada: Müller heiß auf weitere Titel

  • News
On 2. März 2025

Hecking trotz Rückschlags kämpferisch: «Blick nach vorn»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH