Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • Home
  • News
  • Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller
Die Arbeit an den Monitoren erfordert hohe Konzentration. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Die Arbeit an den Monitoren erfordert hohe Konzentration. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

On 30. Juli 202530. Juli 2025

Der Video-Assistent startet in seine Abschiedssaison im berühmten Kölner Keller. Der Umzug zur Spielzeit 2026/27 an den DFB-Campus nach Frankfurt/Main soll Deutschlands Profi-Schiedsrichtern neue Möglichkeiten eröffnen. 

«Nicht zuletzt der Platzbedarf und die professionellen Ansprüche sind gestiegen: Wir brauchen Räume für Besprechungen und Schulungen, für den Aufenthalt und zum Umkleiden – aber auch für Medienarbeit und Besucher an Spieltagen, denn wir wollen auch die Transparenz weiter verbessern», sagte Schiedsrichter-Chef Knut Kircher der Deutschen Presse-Agentur.

Kircher: Umzug in den DFB-Campus lag nahe

Seit der Saison 2017/2018 wird der Video Assistant Referee (VAR) in der Bundesliga eingesetzt, die 2. Bundesliga folgte zwei Jahre später. Als Arbeitsplatz für Video-Assistenten hatten sich die Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund von Beginn an für eine zentrale Einrichtung im Video-Assist-Center (VAC) entschieden, welches bislang in Köln-Deutz stationiert ist. Hier können bis zu zehn Spiele parallel von je einem VAR-Team verfolgt werden.

«Das VAC in Köln ist an seine Grenzen gestoßen, es lässt sich nicht mehr erweitern. Deshalb stand fest, dass ein Umzug nötig werden wird. Das neue VAC in den DFB-Campus zu integrieren, lag dabei buchstäblich nahe», erklärte Kircher, Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH. Der DFB-Campus in Frankfurt am Main ist die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes.

Von der Öffentlichkeit wurden Räume gerne als «Kölner Keller» genannt. «Diese Bezeichnung war immer auch spöttisch bis abwertend gemeint, schon deshalb werden wir sie nicht vermissen», sagte Kircher.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFB , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Sky-Experte Hamann: Bayern haben ein Kommunikationsproblem
Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Neueste Beiträge

  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival
  • Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

Kimmich warnt nach erster Liga-Pleite: «Gefährlicher Moment»

  • News
On 24. Februar 2025

Kriselndes Werder fast in Bestbesetzung nach Bielefeld

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Union Berlin verpflichtet Stürmer Ilic fest

  • News
On 29. August 2025

Attraktive Europa-League-Gegner für Stuttgart und Freiburg

  • News
On 22. Januar 2025

Hamann empfiehlt BVB Kovac als Interimscoach

  • News
On 12. Januar 2025

Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH