Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

  • Home
  • News
  • Keine personalisierten Tickets beim Niedersachsen-Derby
Beim Derby zwischen Braunschweig und Hannover soll es keine personalisierten Tickets geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Moritz Frankenberg/dpa)
Beim Derby zwischen Braunschweig und Hannover soll es keine personalisierten Tickets geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Moritz Frankenberg/dpa)
  • News

Keine personalisierten Tickets beim Niedersachsen-Derby

On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Das Niedersachsenderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 soll in einem nahezu voll besetzten Eintracht-Stadion stattfinden. Zudem wird es anders als zunächst angedacht auch keine personalisierten Gästefantickets geben.

Weil die Eintracht ihr Sicherheitskonzept für das brisante Zweitliga-Duell am 26. Oktober deutlich nachgebessert habe, sei ein Verzicht auf diese zuvor in Erwägung gezogene Maßnahme möglich, heißt es in einer Mitteilung der Polizeidirektion Braunschweig.

«Ich gehe davon aus, dass die vom Verein angekündigten Maßnahmen so umgesetzt werden und appelliere an alle Fans, sich friedlich zu verhalten, um ein gelungenes Derbyerlebnis zu ermöglichen», wird Einsatzleiter Uwe Lange in der Mitteilung zitiert.

Braunschweig hatte die Polizei-Forderung nach streng personalisierten Tickets abgelehnt aufgrund eines organisatorisch herausfordernden Einlassprozesses und offenen Fragen hinsichtlich des Datenschutzes. In den vergangenen Wochen habe der Club das eigene Sicherheitskonzept in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Partnern nochmals nachgeschärft, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Die Eintracht will die Zahl der qualifizierten Ordner vor dem Gästebereich deutlich erhöhen, so dass in diesem Bereich weniger Polizisten zum Einsatz kommen müssen. Zudem soll durch ein spezielles neues Netzsystem um den Gästefanbereich das Abfeuern von Pyrotechnik in Richtung Spielfeld und benachbarter Blöcke erheblich erschwert werden.

In der Vergangenheit war es bei Spielen zwischen den beiden niedersächsischen Rivalen immer wieder zu Ausschreitungen und vor allem dem Abbrennen von Pyrotechnik gekommen. In der vergangenen Saison war bei beiden Spielen daher die Zahl der erlaubten Gästefans drastisch reduziert worden.

Seitens der Polizei seien für die Partie keine Verkaufseinschränkungen geplant, hieß es auf dpa-Anfrage. Der DFB sieht bei Risikospielen ein reduziertes Gästefankontingent vor, so dass die Arena an der Hamburger Straße nicht ganz ausverkauft sein wird. 

Polizei mahnt Fans

Allerdings machte die Polizei deutlich, dass sie sich für die Zukunft weitere Maßnahmen vorbehalte, sollte es erneut zu Vorfällen kommen. «Sollte es trotz dieser verschärften Sicherheitsmaßnahmen zu Ausschreitungen im Stadion kommen, werden in Zukunft weitergehende Maßnahmen ergriffen werden müssen. Dieses kann dann über das personalisierte Ticketing bis hin zum Ausschluss von Gästefans reichen», heißt es in der Mitteilung.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig , Hannover 96 , Sicherheit

Beitrags-Navigation

Trainer Gisdol bei Kayserispor schon wieder freigestellt
Spanischer Ex-Europameister Jordi Alba beendet Karriere

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Berichte: FC Bayern bemüht sich um Chelsea-Stürmer Nkunku

  • News
On 16. März 2025

Kimmich fühlte sich wie «ein Verkaufskandidat»

  • News
On 12. Juni 2024

Bayerns Pavlovic verpasst Fußball-EM – Can nachnominiert

  • News
On 16. April 2025

Matthäus fordert Müller in Bayern-Startelf bei Inter

  • News
On 22. Dezember 2024

Nur Tzimas trifft: Kloses Nürnberger stoppen Negativserie

  • News
On 17. März 2025

Banner-Eklat: Ex-Manager Bobic nennt Fan-Aktion «Willkür»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH