Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hamann über Bayern: Hat mit Effizienz wenig zu tun

Kauã Santos im Fokus: Frankfurt hat ein Torwart-Thema

Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor

Hoffenheim siegt auswärts – St. Paulis Krise spitzt sich zu

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Freiburger Kunstschütze Grifo verdirbt Eintracht den Abend

Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»

Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

Später Gäste-Ausgleich: Nürnberg und Kiel mit Remis

Elversberg und Ebnoutalib wirbeln weiter

  • Home
  • News
  • Keine Titelparty, aber: Müller fühlt sich «ganz als Meister»
Thomas Müller (vorne) stimmte nach dem 3:3 in Leipzig die Welle mit den Fans an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Thomas Müller (vorne) stimmte nach dem 3:3 in Leipzig die Welle mit den Fans an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Keine Titelparty, aber: Müller fühlt sich «ganz als Meister»

On 3. Mai 2025

Bayern Münchens Thomas Müller konnte seine Gefühle nach dem Last-Minute-Schock bei RB Leipzig und der verschobenen Titelparty noch nicht so recht einordnen. «Ich fühle mich ganz als Meister, aber trotzdem sind wir es halt noch nicht. Das so ist so ein in-between-Ding», sagte der Ex-Weltmeister nach dem spektakulären 3:3 (0:2) bei Sky: «Aber wir werden es im Laufe des Abends schon noch rausfinden, wie wir unsere Gefühle sortieren und machen es dann nächste Woche klar.»

Der Leipziger Yussuf Poulsen war in der vierten Minute der Nachspielzeit mit seinem Ausgleichstreffer der große Party-Crasher, denn bei einem Sieg hätten die Bayern vorzeitig ihren 34. Meistertitel perfekt gemacht. Praktisch ist ihnen dieser angesichts von neun Punkten Vorsprung auf Bayer Leverkusen und dem aktuell um 30 Tore besseren Torverhältnis nicht mehr zu nehmen. Der Titelverteidiger spielt am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim SC Freiburg.

Müller und die «modernen Gladiatoren»

«Durch dieses Ausgleichstor ist es so ein bisschen komisch», sagte Müller, der dennoch «sehr viel Freude» verspürte, «dass wir es umgebogen haben, dass wir zurückgekommen sind nach der Halbzeit». Das Team habe nach dem 0:2-Pausenrückstand «gezeigt, was im Club steckt». Seinen 13. Meistertitel sieht der 35-Jährige überhaupt nicht gefährdet: «Ich kann auch rechnen und ich habe schon ein paar Saisons erlebt.» 

Was seine Zukunft betrifft, hielt sich der Offensivspieler weiter bedeckt. «Ins volle Stadion einlaufen, der grüne Rasen, alles ist auf Glanz und dann geht’s los, die modernen Gladiatoren – natürlich hat das seinen Reiz. Da brauchen wir nicht reden», sagte Müller. Er verlässt den Rekordmeister nach der Saison, hat die Fortsetzung seiner Karriere aber noch nicht verkündet. «Es muss sich keiner Sorgen machen um mich», betonte Müller.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Last-Minute-Schock: Bayerns Meisterparty nach 3:3 verschoben
«Wo bist du Fußballgott?»: Leipzigs Ausgleich nach Stoßgebet

Neueste Beiträge

  • Klopp rät DFB-Team von Titelziel bei WM ab: «Andere zu gut»
  • Ex-Chelsea-Coach Potter übernimmt Schwedens Nationalelf
  • Hamann über Bayern: Hat mit Effizienz wenig zu tun
  • Liverpool im Krisenmodus: «Natürlich ist man besorgt»
  • Kauã Santos im Fokus: Frankfurt hat ein Torwart-Thema

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Juni 2024

UEFA-Chef vor EM-Start: «Ich denke, es wird ein Fest»

  • News
On 22. Januar 2025

BVB-Coach Sahin vor dem Aus – Ricken vermeidet Bekenntnis

  • News
On 5. März 2025

Ehrung von Beckenbauer: XXL-Trikot in Allianz Arena

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Fans bereiten Müller einen «Gänsehaut»-Moment

  • News
On 2. März 2025

Gerichtsentscheid für Hecking «mehr als gerechtes Urteil»

  • News
On 27. Januar 2025

Nationalkeeper Baumann hofft auf Comeback vor Länderspielen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH