Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Aufregung um Szene mit Stiller: Wohlgemuth äußert sich

Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen

  • Home
  • News
  • Keine Titelparty, aber: Müller fühlt sich «ganz als Meister»
Thomas Müller (vorne) stimmte nach dem 3:3 in Leipzig die Welle mit den Fans an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Thomas Müller (vorne) stimmte nach dem 3:3 in Leipzig die Welle mit den Fans an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Keine Titelparty, aber: Müller fühlt sich «ganz als Meister»

On 3. Mai 2025

Bayern Münchens Thomas Müller konnte seine Gefühle nach dem Last-Minute-Schock bei RB Leipzig und der verschobenen Titelparty noch nicht so recht einordnen. «Ich fühle mich ganz als Meister, aber trotzdem sind wir es halt noch nicht. Das so ist so ein in-between-Ding», sagte der Ex-Weltmeister nach dem spektakulären 3:3 (0:2) bei Sky: «Aber wir werden es im Laufe des Abends schon noch rausfinden, wie wir unsere Gefühle sortieren und machen es dann nächste Woche klar.»

Der Leipziger Yussuf Poulsen war in der vierten Minute der Nachspielzeit mit seinem Ausgleichstreffer der große Party-Crasher, denn bei einem Sieg hätten die Bayern vorzeitig ihren 34. Meistertitel perfekt gemacht. Praktisch ist ihnen dieser angesichts von neun Punkten Vorsprung auf Bayer Leverkusen und dem aktuell um 30 Tore besseren Torverhältnis nicht mehr zu nehmen. Der Titelverteidiger spielt am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim SC Freiburg.

Müller und die «modernen Gladiatoren»

«Durch dieses Ausgleichstor ist es so ein bisschen komisch», sagte Müller, der dennoch «sehr viel Freude» verspürte, «dass wir es umgebogen haben, dass wir zurückgekommen sind nach der Halbzeit». Das Team habe nach dem 0:2-Pausenrückstand «gezeigt, was im Club steckt». Seinen 13. Meistertitel sieht der 35-Jährige überhaupt nicht gefährdet: «Ich kann auch rechnen und ich habe schon ein paar Saisons erlebt.» 

Was seine Zukunft betrifft, hielt sich der Offensivspieler weiter bedeckt. «Ins volle Stadion einlaufen, der grüne Rasen, alles ist auf Glanz und dann geht’s los, die modernen Gladiatoren – natürlich hat das seinen Reiz. Da brauchen wir nicht reden», sagte Müller. Er verlässt den Rekordmeister nach der Saison, hat die Fortsetzung seiner Karriere aber noch nicht verkündet. «Es muss sich keiner Sorgen machen um mich», betonte Müller.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Last-Minute-Schock: Bayerns Meisterparty nach 3:3 verschoben
«Wo bist du Fußballgott?»: Leipzigs Ausgleich nach Stoßgebet

Neueste Beiträge

  • Wegweisender Doppelpack: Formstarke Werkself fordert BVB
  • Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»
  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach
  • Finale gegen Messi? Müller bringt Erfolg nach Vancouver
  • Irans Delegation will WM-Auslosung in den USA boykottieren

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. April 2025

Frühes Aus für Götze gegen Tottenham

  • News
On 11. März 2025

Kompany zu Wirtz-Ausfall: «Nicht eins zu eins zu ersetzen»

  • News
On 28. Oktober 202528. Oktober 2025

Bericht: FC Bayern denkt über Kauf eines neuen Stadions nach

  • News
On 11. November 202511. November 2025

«Eigentlich letzte Saison»: Podolskis Hintertürchen

  • News
On 8. April 2025

Emotionaler Post: Schlotterbeck kündigt mehrmonatige Reha an

  • News
On 7. März 2025

Kompany: Volles Vertrauen in Torwart-Youngster Urbig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH