Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

  • Home
  • News
  • Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg
Nach einem starken Konter erzielte Jonas Therkelsen (links) die Führung für Kiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Nach einem starken Konter erzielte Jonas Therkelsen (links) die Führung für Kiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
  • News

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

On 25. August 202525. August 2025

Nach einem verpatzten Saisonstart hat Holstein Kiel den ersten Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga eingefahren. Bei der SpVgg Greuther Fürth gewannen die Gäste eine über weite Strecken enge Partie mit 2:0 (1:0). Neuzugang Jonas Therkelsen brachte den Bundesliga-Absteiger in der 31. Minute auf Erfolgskurs. Tief in der Nachspielzeit erhöhte John Tolkin (90.+5) nach einem Konter mit einem Schuss ins leere Fürther Tor.

Vor 11.005 Zuschauern im Sportpark Ronhof gestaltete sich das Geschehen auf dem Rasen zunächst ausgeglichen. Die besseren Chancen hatten jedoch die Kieler, die durch einen starken Konter in Führung gingen. Nach einem Pass von Phil Harres lief Therkelsen ungestört in den Fürther Strafraum und umkurvte Torwart Pelle Boevink mit dem Ball. Der Norweger schoss den Ball zwischen zwei Fürther Abwehrspielern hindurch aus kurzer Distanz ins Netz.

In Rückstand liegend tat sich Fürth trotz vieler Spielanteile weiter schwer. Die Gastgeber strahlten selten richtige Torgefahr aus. Ein Weitschuss von Branimir Hrgota landete – wie viele Fürther Abschlüsse – neben dem Tor (39.). Erst in der Schlussphase drängte Fürth richtig. Die beste Gelegenheit hatte Noel Futkeu, der den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbeischoss (76.). Der Mittelstürmer wurde dabei gehalten, für einen Elfmeter reichte es dem Schiedsrichter nicht.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Ex-Bundesliga-Coach Oenning übernimmt Job in Iran
«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

Neueste Beiträge

  • Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz»
  • Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane
  • Ewiger Dino? Toppmöller und seine Eintracht der Extreme
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel
  • Skandinavische Trainerlegende Åge Hareide an Krebs erkrankt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. März 2025

Lizenz in Gefahr: Keine Lösung bei Hannover 96

  • News
On 23. November 202523. November 2025

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

  • News
On 9. April 2025

Ex-Nationalspielerin Tabea Sellner hört auf

  • News
On 8. Januar 2025

Matthäus: BVB sollte Defensive im Winter verstärken

  • News
On 5. Dezember 2024

Jubel im Pokal-Krimi: Augsburger entschuldigen sich

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Zingler nun hauptamtlicher Chef von Union Berlin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH