Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Kimmich fühlte sich wie «ein Verkaufskandidat»
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Kimmich fühlte sich wie «ein Verkaufskandidat»

On 16. März 2025

Joshua Kimmich hält seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern nicht für selbstverständlich und hatte im vergangenen Sommer nach eigenen Worten eher das Gefühl, «ein Verkaufskandidat zu sein». Viel sei im Verein darüber gesprochen worden, «dass man Gehalt einsparen möchte», sagte der Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft im ZDF-Sportstudio. Er habe sich die weitere Entwicklung daher erst einmal anschauen wollen.

Nach langwierigen Verhandlungen mit einigen Wendungen hatten sich Kimmich und der FC Bayern kürzlich auf einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 geeinigt. «Ich wollte unbedingt meine Optionen kennen», erklärte der 30 Jahre alte Mittelfeldstar der Münchner, warum er einen Vereinswechsel ebenfalls geprüft habe.

Auch andere Clubs hätten sich intensiv um ihn bemüht, über ein Angebot sagte er: «Man zuckt dann, ja.» Offenbar soll Paris Saint-Germain um den Mittelfeldspieler gebuhlt haben, Kimmich wollte das trotz mehrerer Nachfragen nicht konkret bestätigen.

«Das war für mich dann schwierig»

Nach der turbulenten vergangenen Saison, in der die Bayern nur Dritter wurden, habe er Bedenkzeit benötigt, erklärte Kimmich. «Mir hat man dann relativ früh in der Vorbereitung mitgeteilt, dass ich jetzt das Gesicht des Vereins werden sollte. Und das war für mich dann schwierig, das dann direkt zu glauben, die Meinungsänderung, innerhalb von ein paar Wochen.» 

Bei der nun getroffenen Entscheidung sei Trainer Vincent Kompany «ein sehr wichtiger Faktor» gewesen. Auch über Sportdirektor Christoph Freund und Sportvorstand Max Eberl äußerte Kimmich sich positiv. Beide hätten ihm die nötige Zeit eingeräumt, um sich die Entwicklung des Teams unter Kompany anschauen zu können.

«Ich hatte das Gefühl, dass sie meine Situation verstehen», sagte Kimmich über das Führungsduo. «Gerade auch in der Hinrunde wurde auch überhaupt gar kein Druck ausgeübt, weil sie, glaube ich, wussten, woher meine Gedanken kommen und warum ich mir das Ganze erst mal angucken möchte.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. Januar 2025

BVB-Coach Sahin: Malen gegen Leverkusen im Kader

  • News
On 20. April 2025

Leipzig-Torwart Gulacsi aus Krankenhaus entlassen

  • News
On 7. Dezember 2024

Stuttgart-Sieg nach 0:2-Rückstand gegen Union

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Union-Sieg beim Abschiedsspiel von Schiri Brych

  • News
On 22. Juni 2024

Erleichterung pur bei Österreich – aber Rangnick warnt

  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

Cowboy Müller deutet Wechsel «übern großen Teich» an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH