Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • News
  • Kimmich leidet mit Dortmund und hofft auf «Push» beim BVB
BVB-Sympathisant Kimmich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
BVB-Sympathisant Kimmich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Kimmich leidet mit Dortmund und hofft auf «Push» beim BVB

On 16. März 2025

Borussia Dortmund erhält nach der bitteren Niederlage bei RB Leipzig auch noch Mitleid vom FC Bayern. «So ein bissel leidet man schon mit, weil wir in der letzten Saison irgendwo in einer ähnlichen Situation waren. Wir sind auch unserem Anspruch hinterhergelaufen», sagte Münchens Mittelfeldspieler Joshua Kimmich im ZDF-Sportstudio. Der BVB liegt nach dem 0:2 nur auf Rang elf in der Fußball-Bundesliga – und 27 Punkte hinter Tabellenführer FC Bayern, der die Dortmunder am 12. April in der Allianz-Arena empfängt.

«Wir müssen auch selber noch gegen Dortmund spielen. Das ist nie angenehm, weil man natürlich schon auch sieht, dass sie eine große Qualität in der Mannschaft und im Kader haben», sagte Kimmich und ergänzte: «Man hofft schon, dass sie da so ein bissel einen Push kriegen und auch in der Bundesliga jetzt ihre Punkte holen. Natürlich nicht gegen uns – aber sonst können sie gerne gewinnen.»

Kimmich sieht DFB-Aspekt

Er versuche mit den Dortmunder Nationalmannschafts-Kollegen Kontakt zu halten, erklärte der DFB-Kapitän weiter. «Für uns alle in Deutschland ist es schon wichtig, wenn unsere Nationalspieler gut in Form sind, wenn sie gute Leistungen zeigen und wenn dann auch die Mannschaft erfolgreich ist.» Er könne seine Erfahrungen weitergeben, schließlich seien beim FC Bayern im Vorjahr die Erwartungen in der Liga auch nicht erfüllt worden.

In der vergangenen Saison belegten die Münchner in der Liga hinter Meister Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart nur den dritten Platz – das war mit ein Grund für die Trennung vom damaligen Trainer Thomas Tuchel.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung
  • Druck wächst: Slot und der FC Liverpool in der Krise
  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Ibiza-Trip beendet: Bayern-Stars zurück in München

  • News
On 14. März 2025

ZURÜCKZIEHUNG – Urteil: Karikaturist gewinnt gegen den FC Bayern

  • News
On 5. Mai 2025

Kane nach seiner ersten Meisterfeier: «Was für eine Nacht!»

  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Kreuzbandriss: DFB-Torjägerin Hoffmann fällt lange aus

  • News
On 12. Februar 2025

1. FC Nürnberg trennt sich von Sportdirektor Rebbe

  • News
On 2. März 2025

Video-Ärger beim 1. FC Nürnberg: Hannover 96 jubelt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH