Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • Kimmich mahnt: «Wenn wir nicht die Meisterschaft holen…»
Frust pur: Joshua Kimmich nach dem Bayern-Aus in Mailand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Frust pur: Joshua Kimmich nach dem Bayern-Aus in Mailand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Kimmich mahnt: «Wenn wir nicht die Meisterschaft holen…»

On 17. April 2025

Nach dem zweiten von drei verpassten Saison-Titeln sprach Joshua Kimmich beim FC Bayern München im frischen Schmerz von Mailand eine Gewinnwarnung mit Blick auf die Fußball-Bundesliga aus. 

«Wenn wir nicht die Meisterschaft holen, ist es wieder eine schlechte Saison», sagte der 30 Jahre alte Nationalmannschafts-Kapitän nach dem 2:2 gegen Inter Mailand. Damit konnten die Münchner das Viertelfinal-Aus nach dem 1:2 im Hinspiel nicht abwenden. In der vergangenen Spielzeit war der deutsche Rekordchampion erstmals seit 2012 ohne Titelgewinn geblieben.

Reaktion in Heidenheim «einfach»

Vor den letzten fünf Spieltagen führen die Bayern die Bundesliga mit sechs Punkten Vorsprung auf den amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen an. Die deutlich bessere Tordifferenz wirkt zudem wie ein Extrapunkt. 

Am Samstag muss das Team von Trainer Vincent Kompany in Heidenheim beim abstiegsbedrohten Tabellen-16. antreten. «Nach einer Niederlage, nach einem Aus ist es einfacher, eine Reaktion zu zeigen», meinte Kimmich. «Wenn wir hier 3:0 gewonnen hätten, würde ich mir mehr Sorgen machen. So gibt es keine Ausrede. Wir müssen mindestens drei Spiele gewinnen.» Im DFB-Pokal waren die Bayern bereits frühzeitig im Achtelfinale gegen Leverkusen ausgeschieden.

Kimmich ordnete die Münchner Champions-League-Saison nach acht Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen als nicht ausreichend für ein Spitzenteam und die Ansprüche auf das Finale im eigenen Stadion ein. 

Kimmich: Haben nicht viele Topteams geschlagen

«Wir haben nicht viele europäische Topteams geschlagen», sagte er und nannte dabei die beiden Achtelfinalsiege gegen Leverkusen und das Heimspiel gegen Paris Saint-Germain in der Ligaphase. Unabhängig vom Wettbewerb sei es so, dass es «zu oft der Fall ist, dass wir nicht als Sieger vom Platz gehen, obwohl wir das Gefühl haben, dass wir die bessere Mannschaft sind.» 

Kimmich bemängelte auch nach den engen Inter-Spielen die fehlende Effizienz und viel zu häufig verspielte Führungen. Mangelnde Qualität also? Da widersprach der Mittelfeldchef: «Wenn wir ein Qualitätsproblem hätten, würden wir es nicht schaffen, die dominierende Mannschaft auf dem Platz zu sein. Wir müssen Ergebnisse ziehen.» Darum lautete sein Resümee in Mailand: «Ich bin vom Team, vom Weg und vor allem auch vom Trainer völlig überzeugt.»

In NewsIn Bundesliga , Champions League , FC Bayern München , Inter Mailand

Beitrags-Navigation

Druck auf Ancelotti wächst nach Real-K.o.
Frühes Aus für Götze gegen Tottenham

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. Dezember 2024

Eintracht-Fußballerinnen neue Bundesliga-Erste

  • News
On 8. Juni 20258. Juni 2025

Klartext Nagelsmann: «Es muss keiner einen Acker umgraben»

  • News
On 24. Dezember 2024

Lahm: «Gesellschaft hat sich nicht zum Positiven gewandelt»

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik

  • News
On 10. Januar 2025

Manchester City buhlt um Marmoush – Kein Kontakt bisher

  • News
On 6. Dezember 2024

Bayern-Star Kane zurück im Lauftraining

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH