Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Torjägerin droht Aus für Nations-League-Halbfinale

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

  • Home
  • News
  • Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»
Joshua Kimmich bejubelt seinen ersten Doppelpack im Nationaltrikot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Joshua Kimmich bejubelt seinen ersten Doppelpack im Nationaltrikot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»

On 11. Oktober 2025

Joshua Kimmich hat sich nach seinem ersten Doppelpack im Fußball-Nationaltrikot und dem Sprung auf Platz eins in der WM-Qualifikation bestens gelaunt gezeigt. Entsprechend humorvoll antwortete der Kapitän nach dem 4:0 gegen Luxemburg und der erneuten Versetzung aus dem zentralen Mittelfeld auf die rechte Abwehrseite auf die Frage, wo er denn nun tatsächlich am liebsten spiele. «Eigentlich im Tor», sagte der Bayern-Profi und lachte. 

Kimmich hat mit 30 Jahren nichts von seinem Ehrgeiz eingebüßt. Aber so verbissen wie früher ist er längst nicht mehr. Es sei ihm inzwischen «komplett egal», wo er im DFB-Team spiele und gebraucht werde, sagte er sogar nun in Sinsheim. «Meinetwegen muss sich der Trainer nicht entscheiden», antwortete Kimmich angesprochen auf eine mögliche Festlegung von Julian Nagelsmann. 

«Er kann beide Positionen top ausführen»

Der Bundestrainer sagte: «Er kann beide Positionen top ausführen, auch kurzfristig. Ich habe viel Austausch mit meinem Kapitän. Den kann ich auch eine halbe Stunde vor dem Spiel woanders hinstellen, der kriegt das gut hin.»

Kimmich gestaltete das Spiel gegen überwiegend zehn Luxemburger auch von der rechten Seite aus entscheidend mit. Und im 104. Länderspiel, mit dem er Fußball-Legende Franz Beckenbauer (103 Einsätze) überholte, gelang ihm auch noch erstmals ein Doppelpack. «Zu treffen ist nicht mein Kerngebiet», sagte er. 

Elfmeter im Harry-Kane-Stil

Erst verwandelte er auch seinen dritten Elfmeter für die Nationalmannschaft ganz souverän – geradezu im Stil seines Bayern-Kollegen Harry Kane. Er lief an, verzögerte kurz und traf ganz platziert unten rechts. «Nee, der Harry schießt nicht so locker», bemerkte Kimmich lächelnd zur Schärfe des Schusses. 

Kurz nach der Pause staubte er zum 4:0-Endstand ab und krönte damit seine sehr gute Leistung. Wichtiger aber war ihm die Mannschaftsleistung. «Ich fand, es war eine gute Vorstellung von uns. Es war wichtig, zu gewinnen, auch in der Art und Weise», sagte Kimmich.

Da die Slowakei im Parallelspiel in Nordirland mit 0:2 verlor, glückte wegen der nun besten Tordifferenz sogar der Sprung an die Tabellenspitze der Gruppe A. Deutschland, Nordirland und die Slowakei haben nun zur Halbzeit der insgesamt sechs Spieltage jeweils sechs Punkte. Am Montag (20.45 Uhr/RTL) kommt es dann zum Topspiel in Belfast. «Wir müssen versuchen, auch in Nordirland zu jeder Zeit gefährlich zu werden. Heute waren wir sehr griffig», sagte Kimmich. Sicher ist: Als Torwart wird ihn Nagelsmann nicht aufbieten.

In NewsIn Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

Neueste Beiträge

  • DFB-Torjägerin droht Aus für Nations-League-Halbfinale
  • Mit Dreiklang nach Belfast: Gier, Galligkeit und gute Laune
  • Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio
  • Kimmich und die Lieblingsposition: «Eigentlich im Tor»
  • U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. April 2025

RB-Coach Löw über Alptraum-Abend: «Im Kollektiv versagt»

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Watzke wirft Europäern «Arroganz» bei Club-WM vor

  • News
On 17. Juni 2024

Türkisches Heimspiel im Fußballtempel: «Wie Löwen»

  • News
On 24. Juni 2024

Ungarn denken an verletzten Varga: «Kämpfer des Tages»

  • News
On 19. August 202519. August 2025

Nach Kritik an Montagstermin: Mainz gewinnt in Dresden

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Völler und Nagelsmann: «Wir-Gefühl» toppt Finale in München

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH