Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Eberl: «Wollte beweisen, dass ich der richtige Mann bin»

  • Home
  • Bundesliga
  • Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison
DFB-Schiedsrichterchef Knut Kircher hat angekündigt, dass die halbautomatische Abseitstechnologie zu Saison 2025/2026 eingeführt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Schmidt/dpa)
DFB-Schiedsrichterchef Knut Kircher hat angekündigt, dass die halbautomatische Abseitstechnologie zu Saison 2025/2026 eingeführt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Schmidt/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison

On 6. Januar 2025

Die Bundesliga führt zur kommenden Saison die halbautomatische Abseitstechnologie ein. Das bestätigte Knut Kircher als Schiedsrichterchef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dem «Kicker». 

Die Technologie kam schon bei der WM 2022 in Katar durch den Weltverband FIFA und bei Wettbewerben der Europäische Fußball-Union UEFA wie der EM im vergangenen Sommer in Deutschland sowie in der Champions League zum Einsatz. Auch die Premier League arbeitet seit dieser Saison damit.

Das technische Hilfsmittel soll dafür sorgen, dass strittige Abseitsentscheidungen in der Bundesliga deutlich schneller getroffen werden können. Durchschnittlich sollen 30 Sekunden bei Überprüfungen eingespart werden. Bei der WM lieferten dafür zwölf Kameras unter den Stadiondächern sowie ein Sensor im Ball umgehend Daten an den Video-Überprüfungsraum, von dort informierte der Video-Schiedsrichter den Unparteiischen auf dem Feld.

Mehr Transparenz im Stadion bei VAR-Eingriffen?

Außerdem erklärte Kircher, dass er für mehr Transparenz bei Eingriffen durch den Video Assistant Referee (VAR) offen sei. «Bezüglich der Stadion-Durchsagen laufen Gespräche, es gibt intensive Überlegungen. Und wir wären auf eine mögliche Pilotphase in der Rückrunde vorbereitet. Da gilt es auch noch Erkenntnisse der FIFA abzuwarten: Wie kommt es an, und funktioniert auch die Technik einwandfrei? Die darf unsere Schiedsrichter natürlich nicht im Stich lassen.» Es müsse gewährleistet sein, dass die entscheidenden Bilder auf den Videotafeln direkt eingeblendet würden und «nicht drei Minuten später», so der ehemalige Spitzenreferee aus Rottenburg. 

Die mögliche Einführung von einer begrenzten Zahl an Trainer-Challenges pro Hälfte oder Spiel, um VAR-Eingriffe zu reduzieren, sieht der 55-Jährige kritisch. «Mit der Trainer-Challenge wird eine falsche Erwartungshaltung verknüpft. Nämlich die, dass der Schiedsrichter seine Entscheidung nach einer Challenge drehen muss. Klar gibt es die Challenge in anderen Sportarten, vielleicht kommt sie irgendwann auch mal bei uns», erklärte Kircher.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , DFL , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Boniface fehlt Bayer Leverkusen weiterhin
Dinkçi schließt DFB-Rückkehr aus: «Entscheidung steht»

Neueste Beiträge

  • Wück stockt Kader vor Nations-League-Hit gegen Spanien auf
  • BVB zwischen Aufatmen und Schönfärberei
  • Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB
  • Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch
  • Flick nach Barça-«Alptraum» am Pranger

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. August 202521. August 2025

Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Eintracht-Ekstase: Mit «Überperformance» in die Königsklasse

  • Bundesliga
  • News
On 13. April 2025

Bayer-Chef Carro: Wirtz und Alonso bleiben in Leverkusen

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2024

Leverkusen verleiht Belgier Mbamba an Zweitligisten Düsseldorf

  • Bundesliga
  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein

  • Bundesliga
  • News
On 10. November 202510. November 2025

Hoffenheim: Bundesliga-Hoch und Führungs-Tiefpunkt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH