Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun

Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Tah als Abwehrchef: «Die Rolle muss man sich erarbeiten»

Bischofs Bayern-Geheimnis und Zocken mit Kimmich

Medien: Titz-Wechsel aus Magdeburg nach Hannover perfekt

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

  • Home
  • Bundesliga
  • Transfergerüchte: Mittelstädt hofft auf seine VfB-Kollegen
EM-Teilnehmer Maximilian Mittelstädt hofft, dass die Stuttgarter Mannschaft weitgehend zusammenbleibt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
EM-Teilnehmer Maximilian Mittelstädt hofft, dass die Stuttgarter Mannschaft weitgehend zusammenbleibt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Transfergerüchte: Mittelstädt hofft auf seine VfB-Kollegen

On 19. Juni 2024

Fußball-Nationalspieler Maximilian Mittelstädt verfolgt die vielen Transfergerüchte um seine Kollegen vom VfB Stuttgart nur aus der Ferne, offenbar aber auch nicht ganz ohne Sorge. «Es wäre natürlich schade, wenn wir Spieler verlieren würden», sagte der Außenverteidiger vor dem zweiten deutschen EM-Vorrundenspiel gegen Ungarn in Stuttgart. Japans Nationalspieler Hiroki Ito ist vom VfB bereits zum FC Bayern München gewechselt. «Wie es bei den anderen aussieht, kann ich auch nur erahnen. Das verfolge ich aktuell auch nur in der Presse», sagte Mittelstädt.

Auch Flügelspieler Chris Führich und Abwehrchef Waldemar Anton, die gemeinsam mit Mittelstädt im deutschen EM-Kader stehen, gehören zu den potenziellen Wechselkandidaten der Schwaben. Anton wurde zuletzt vermehrt mit Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund in der Verbindung gebracht. Der BVB soll auch Stuttgarts Torjäger Serhou Guirassy umwerben.

Man habe in der vergangenen Saison nicht nur erfolgreich gespielt, meinte Mittelstädt. Man sei auch «als Team zusammengewachsen» und habe ein «extrem starkes Gerüst» aufgebaut. Er hoffe, dass viele Mitspieler bleiben. Der Vizemeister habe aber auch gezeigt, dass er mit Ausfällen – wie etwa durch den Afrika-Cup, den Asien-Cup oder Verletzungen – umgehen könne. Sollte ein Spieler gehen, müsse man «schauen, dass wir es wieder so kompensieren.»

Mittelstädt selbst beschäftigt sich offenbar nicht mit einem möglichen Wechsel. Sein Fokus liege aktuell nur auf der EM, so der 27-Jährige. «Am schönsten wäre es natürlich, als Europameister nach Stuttgart zurückzukehren.» Mittelstädt war vor einem Jahr von Hertha BSC zum VfB gewechselt, hat seitdem eine überragende Entwicklung genommen und noch einen Vertrag bis 2026.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , EM , Maximilian Mittelstädt , Nationalmannschaft , Transfers , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Leverkusen verleiht Belgier Mbamba an Zweitligisten Düsseldorf
Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn

Neueste Beiträge

  • Wiedersehen mit Tschechien – Di Salvo ohne Revanchegelüste
  • Kaum Messi-Zauber: Keine Tore beim Auftakt der Club-WM
  • Kimmich staunt über Sané und mahnt: Bayern muss was tun
  • Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne
  • Nach Sieg-Signal zum EM-Start: U21 winkt das Viertelfinale

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 12. Juni 2024

Ex-Schiedsrichter Brych glaubt nicht an Einsatz von KI

  • Bundesliga
  • News
On 10. März 2025

Ex-DFL-Chef im Corona-Rückblick: Das wirkt bis heute nach

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juni 2024

Berichte: Guirassy wechselt von Stuttgart zum BVB

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Heldt hinterfragt Sahin als möglichen neuen BVB-Coach

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Eintracht-Ekstase: Mit «Überperformance» in die Königsklasse

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH