Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Kleindienst schließt verfrühtes Comeback aus
Tim Kleindienst arbeitet am Comeback. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Tim Kleindienst arbeitet am Comeback. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Kleindienst schließt verfrühtes Comeback aus

On 29. September 202529. September 2025

Der nach einer Knieoperation noch verletzte Tim Kleindienst wird trotz der Krise bei Borussia Mönchengladbach kein verfrühtes Comeback geben. «Das sollte man professionell angehen und nicht von der sportlichen Situation der Mannschaft abhängig machen. Da gibt es keinen Schnellschuss. Das könnte ja auch kontraproduktiv sein», sagte Gladbachs Kapitän am Sonntag beim TV-Sender Welt. 

Der 30-Jährige, der zurzeit auf dem Platz schmerzlich vermisst wird, hat mit leichtem Balltraining wieder begonnen. Eine Rückkehr wird wohl im November erwartet. «Mir geht es gut. Ich mache Fortschritte. Aber man weiß nie, ob nach einer Operation auch eine Reaktion kommt», sagte er.

Niederlage erstmal sacken lassen

Kleindienst hat die «schmerzhafte» 4:6-Niederlage nach 0:6-Rückstand am Samstagabend im Borussia-Park miterlebt. Bei der Mannschaft war er danach nicht. «Ich saß auf der Tribüne und musste das erstmal sacken lassen, was da passiert ist», erklärte der Mittelstürmer, der trotz des letzten Tabellenplatzes nicht vom Abstiegskampf redet. 

«Natürlich steigen wir nicht ab. Wir haben gerade fünf Spieltage. Wir haben den Auftakt verkackt. Aber wir haben vergangenes Jahr gezeigt, dass wir eine solide Saison spielen können», sagte der Torjäger. Allerdings dürfe man die Lage auch nicht unterschätzen. «Wir müssen jetzt dahinkommen, dass alle verstehen wie gefährlich die Situation werden kann», sagte Kleindienst.

WM als großes Ziel

Neben dem Comeback und dem Weg aus der Krise mit Borussia hat der Nationalspieler noch ein großes Event im nächsten Sommer im Blick. «Natürlich ist die WM mein Ziel. Aber ich habe noch wenig Anspruch auf einen Platz in der Nationalmannschaft. Am Ende habe ich aber erst sechs Länderspiele. Da kann ich nicht sagen, ich bin Stürmer Nummer eins», sagte Kleindienst. Und wenn die Leistung im Verein nicht stimme, sei er auch nicht für den Nationaltrainer interessant.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Fortuna-Coach Thioune atmet auf – Bochum weiter in der Krise
Eintracht setzt in Madrid auf Defensive und Juwel Uzun

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Dezember 2024

Vier Elfmeter in einem Finale pariert: Torwart Duckadam tot

  • News
On 13. April 2025

Asllanis Hattrick führt Elversberg auf Aufstiegsplatz

  • News
On 12. Februar 2025

Eberls Bayern-Jahr: «Intensiv, aufregend, spannend»

  • News
On 4. Dezember 2024

Werder besiegt Darmstadt bei Kohfeldt-Rückkehr

  • News
On 12. März 2025

Eberl: Pfeiffersches Drüsenfieber bei Pavlovic

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Eintracht-Stürmer Burkardt bedauert Simeone-Sperre

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH