Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • Home
  • News
  • Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: «Richtig gute Freunde»
Zwei, die sich wieder mögen: Klinsmann (l) und Matthäus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Zwei, die sich wieder mögen: Klinsmann (l) und Matthäus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: «Richtig gute Freunde»

On 26. April 2025

Zwischen den beiden einst zerstrittenen Fußball-Weltmeistern Jürgen Klinsmann und Lothar Matthäus herrscht längst keine Missstimmung mehr. «Trotz vieler Streitereien mit ihm auf menschlicher Ebene hier und da sind wir mittlerweile richtig gute Freunde», sagte Klinsmann in dem Podcast «Ball you need is love» über sein Verhältnis zum WM-Kapitän von 1990.

Als beide Ende der 80er und in den 90er Jahren zeitweise gemeinsam für Inter Mailand und den FC Bayern aufliefen, galt das Verhältnis phasenweise als stark belastet. Zwischen ihm und dem jetzt 64-jährigen Matthäus sei inzwischen aber alles «total klar», sagte der 60 Jahre alte Klinsmann. Und ein «unfassbarer guter Spieler» sei Matthäus ohnehin gewesen.

Klinsmann über Tonnentritt: «Menschlich weh getan»

In dem Podcast von Moderator Arnd Zeigler sprach der frühere deutsche Teamchef auch über seinen legendären Tritt in eine Werbetonne als Spieler des FC Bayern im Mai 1997. Diese Reaktion auf seine Auswechslung habe ihm «menschlich weh getan», sagte Klinsmann.

In der Kabine habe er auf den damaligen Giovanni Trapattoni gewartet, um diesen um Entschuldigung zu bitten. Das werde er nie vergessen: «Ich stand da mit Tränen in den Augen vor ihm, habe gesagt: Trainer, es tut mir wahnsinnig Leid. Ich weiß gar nicht, was mit mir passiert ist da.» Trapattoni habe ihn daraufhin in den Arm genommen und gesagt: «Habe ich doch schon vergessen.»

Buddha? Nicht seine Idee

Zudem widerlegte Klinsmann erneut die weit verbreitete Meinung, dass er später als Trainer der Münchner Buddha-Statuen auf den Dächern rund um das Bayern-Trainingsgelände habe aufstellen lassen. Dies sei eine Idee des Designers des damals neu gebauten Leistungszentrums gewesen. «Der, der für die ganze Geschichte verantwortlich war, der hat dann halt Buddhas aufgestellt. Und die wurden mir dann später angekreidet.»

Nach seinem Aus als Nationalcoach Südkoreas im vergangenen Jahr kann sich der Schwabe weitere Trainerstationen durchaus vorstellen. «Ich hoffe, dass ich noch ein oder zwei oder drei Geschichten schreiben darf», sagte Klinsmann. Er arbeite wahnsinnig gern und sei stets offen für Neues. «Aber Fußball ist letztendlich nicht planbar.»

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

Eberl reagiert auf Verkaufslisten: «Raus! Raus! Neu! Nein!»
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 30. Juni 2024

DFB-Team löscht «alte Festplatte»: Ab jetzt in Gewinnzone

  • News
On 13. Februar 2025

Bobic plaudert über Gespräche mit S04: «Sehe da Probleme»

  • News
On 9. Dezember 2024

Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards

  • News
On 22. Juni 2024

EM-Neuling Georgien holt ersten Punkt – 1:1 gegen Tschechien

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

  • News
On 8. Juni 2025

Spanien-Trainer de la Fuente voller Vorfreude auf Ronaldo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH