Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Klopp vermisst «nichts» – aber lässt Hintertür offen
Jürgen Klopp will nicht mehr als Trainer arbeiten - zumindest aktuell nicht (Urheber/Quelle/Verbreiter: Georg Wendt/dpa)
Jürgen Klopp will nicht mehr als Trainer arbeiten - zumindest aktuell nicht (Urheber/Quelle/Verbreiter: Georg Wendt/dpa)
  • News

Klopp vermisst «nichts» – aber lässt Hintertür offen

On 30. September 202530. September 2025

Jürgen Klopp lässt sich ein Hintertürchen für eine Rückkehr auf die Trainerbank offen. Dass er seine Karriere an der Seitenlinie nie wieder aufnehmen werde, «das ist das, was ich glaube», sagte der frühere Erfolgscoach dem Portal «The Athletic»: «Aber du weißt es nicht. Ich bin 58. Wenn ich mit 65 noch einmal anfangen würde, würden alle sagen: ‚Du hast gesagt, du machst das nie wieder!’». Aktuell denke er aber überhaupt nicht an einen möglichen Trainerjob: «Ich vermisse nichts.»

Ohne die tägliche Arbeit auf dem Trainingsplatz habe er durch die höhere Flexibilität und Freiheit erheblich an Lebensqualität gewonnen, berichtete Klopp. «Ich kann in den Urlaub fahren. Und ich entscheide, wann», sagte der 58-Jährige, ehe er lachend mit Blick auf seine Ehefrau ergänzte: «Okay, Ulla entscheidet, wann.» Aber es seien eben «nicht die Premier League oder die Bundesliga, die entscheiden».

Kritik am Red-Bull-Einstieg für Klopp «kein Problem»

Nach seinem Ende als Trainer des FC Liverpool stieg Klopp im Januar 2025 als Global Head of Soccer beim Red-Bull-Konzern ein und trägt damit auch Verantwortung beim Bundesligisten RB Leipzig. Das sorgte für viel Kritik in der Fanszene, da Klopp oft den Eindruck vermittelt hatte, für traditionelle Werte im Profifußball zu stehen. Das Fußball-Engagement des Großkonzerns aus Österreich steht aber für viele Anhänger konträr dazu.

Überrascht hätten ihn die negativen Reaktionen nicht, sagte Klopp. «Ich bin Deutscher. Ich weiß, was die Leute in Deutschland über das Engagement von Red Bull im Fußball denken. Sie lieben Red Bull. In allen Bereichen. Aber im Fußball? Nein», sagte der frühere Bundesligatrainer von Borussia Dortmund und vom FSV Mainz 05: «Lustigerweise gab es nur in Deutschland eine solche Reaktion. Aber das ist okay – kein Problem.»

«Nicht der Fußballpapst»

Als Ex-Trainer wolle er nun «nicht der Fußballpapst» sein und den Leuten sagen, «was sie zu tun haben. Zumindest nicht außerhalb der Red-Bull-Welt». In seiner neuen Rolle sieht er sich eher als Helfer und Ratgeber denn als Boss. «Ich will, wenn nötig, der Notruf der Trainer oder Sportdirektoren sein, derjenige, den sie anrufen, wenn sie nicht wissen, mit wem sie sprechen sollen», erklärte Klopp. 

Neben RB Leipzig gehören die New York Red Bulls in den USA, RB Bragatino in Brasilien und RB Omiya Ardija in Japan zu den RB-Clubs weltweit. Bei Red Bull Salzburg ist das Unternehmen Hauptsponsor. Zudem hat Red Bull Minderheitsbeteiligungen bei Leeds United und dem französischen Aufsteiger FC Paris.

In NewsIn Rückkehr als Trainer?

Beitrags-Navigation

Eintracht setzt in Madrid auf Defensive und Juwel Uzun
«Freigeist» mit neuer Disziplin: Adeyemi glänzt beim BVB

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

Vogts über Kroos: «Fast mit Günter Netzer vergleichen»

  • News
On 25. September 202525. September 2025

Trainer-Hospitanz? Kompany lädt Boateng zu Bayern ein

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen

  • News
On 18. März 2025

Gladbacher Torwart Omlin fällt aus

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Gladbach dank Hack im Pokal weiter

  • News
On 23. Juni 2024

Pechvogel Lukaku: Schon drei EM-Tore aberkannt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH