Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • News
  • Klose setzt Nürnberger Klettertour nach späten Toren fort
Kampf um den Ball: Ulms Semir Telalovic (l) gegen die Nürnberger Ondrej Karafiat (M) und Berkay Yilmaz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Heiko Becker/dpa)
Kampf um den Ball: Ulms Semir Telalovic (l) gegen die Nürnberger Ondrej Karafiat (M) und Berkay Yilmaz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Heiko Becker/dpa)
  • News

Klose setzt Nürnberger Klettertour nach späten Toren fort

On 17. Februar 2025

Miroslav Klose pirscht sich mit dem 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga immer weiter an die Aufstiegszone heran. Der «Club» feierte nach späten Toren beim 2:0 (0:0) gegen den lange alles verteidigenden SSV Ulm 1846 den dritten Sieg nacheinander. 

Zum Matchwinner wurde der beste Mann auf dem Platz: Casper Jander schoss den Ball in der 86. Minute nach zwei Pirouetten aus 16 Metern wuchtig in den Winkel. Da jubelte auch Coach Klose an der Seitenlinie enthusiastisch mit. In der Nachspielzeit erhöhte noch der eingewechselte Janis Antiste (90.+3). 

Gelb-Rot nach Schwalbe für Ulm

Den Weg zum Nürnberger Heimsieg ebnete vor 29.355 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion allerdings ein Ulmer. Der schon mit Gelb vorbelastete Maurice Krattenmacher leistete sich in der 59. Minute eine Schwalbe im Nürnberger Strafraum. Er war vom Gegenspieler nicht berührt und gefoult worden. Schiedsrichter Richard Hempel zeigte Krattenmacher Gelb-Rot. 

In Überzahl dominierte Kloses Team gegen die kompakt verteidigenden Ulmer, die sogar durch Oliver Batista Meier hätten führen können. Er scheiterte bei der besten Gäste-Chance an «Club»-Torwart Jan Reichert (47.). 

In den Fokus rückte in der letzten halben Stunde Gäste-Torwart Christian Ortag. Er parierte Schüsse von Jens Castrop (65.), Berkay Yilmaz (66.) und Tim Drexler (84.). Klose wollte den Sieg erzwingen und verstärkte die Offensive mit Winter-Zugang Antiste. Der Joker traf auch prompt noch nach Janders Traumtor.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SSV Ulm 1846

Beitrags-Navigation

Torhüterin Grohs: Lange Suche bei seltener Krebsart
Bayern-Training vor Celtic ohne Torjäger Kane

Neueste Beiträge

  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. April 2025

Watzke sah BVB-Siegtreffer im Auto: «Einfach abgehauen»

  • News
On 30. Juni 2024

Polizei holt Mann bei EM-Spiel von Stadiondach in Dortmund

  • News
On 3. Januar 2025

Berichte: Bayern will Krätzig nach Heidenheim verleihen

  • News
On 3. Januar 2025

Medien: Aston Villa verhandelt mit BVB über Malen-Wechsel

  • News
On 7. Januar 2025

Nach Wirbel in Bochum: Stegemann pfeift wieder BVB-Spiel

  • News
On 2. Februar 2025

Poker um Bayerns Tel – Verbleib in München zeichnet sich ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH