Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

Leipzig schafft mit Sieg gegen Stuttgart einen Startrekord

Nächster Dämpfer: Eintracht spielt 1:1 in Heidenheim

Video-Schiri kassiert Tore ein: Union gegen Freiburg 0:0

RB bleibt Bayern-Verfolger – Gladbacher Negativserie endet

Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus

Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden

  • Home
  • News
  • Kloses Nürnberger nach Zittersieg auf Klettertour
Der «Club» jubelt gegen Braunschweig, hier nach dem Tor zum 2:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Der «Club» jubelt gegen Braunschweig, hier nach dem Tor zum 2:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Kloses Nürnberger nach Zittersieg auf Klettertour

On 1. November 2025

Ein sehr effizienter 1. FC Nürnberg hat in der 2. Fußball-Bundesliga das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig nach großem Zittern am Ende gewonnen und setzt zu einer Klettertour an. Das 2:1 (2:1) war das vierte Spiel in Serie ohne Niederlage für das Team von Trainer Miroslav Klose. In der Tabelle zog der «Club» mit zwölf Punkten an den Gästen (10) vorbei.

Mohamed Zoma (19. Minute) und Finn Becker (33.) trafen für die Gastgeber vor 33.159 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion. Kevin Ehlers verkürzte nach einem Freistoß von Sven Köhler (40.) für die Niedersachsen, die gut im Spiel waren. In der Nachspielzeit sah Torschütze Ehlers nach einem Foul die Gelb-Rote Karte.

Klose muss am Spielfeldrand zittern

Für die Klose-Elf war es ein Arbeitssieg, aber einer mit spielerischen Glanzpunkten bei den Toren. Das 1:0 war von hinten bis vorne klasse heraus gespielt. Zoma vollendete mit einem Volleyschuss. Ausgangspunkt vor dem 2:0 war eine Balleroberung von Außenverteidiger Berkay Yilmaz. Über Zoma kam der Ball zu Becker, der im Strafraum erfolgreich abschloss. 

Braunschweig, das schon nach sechs Minuten Mehmet Aydin mit einer Oberschenkelverletzung verlor, fehlte die Durchschlagskraft. Das Tor fiel nach einer Standardsituation. Nürnbergs Tim Drexler verpasste nach einer Ecke bei einem zu hoch platzierten Kopfball das vorentscheidende 3:1 (63.).

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig

Beitrags-Navigation

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus

Neueste Beiträge

  • Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich
  • «Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus
  • RB bleibt Bayern-Verfolger – Gladbacher Negativserie endet
  • Video-Schiri kassiert Tore ein: Union gegen Freiburg 0:0
  • Nächster Dämpfer: Eintracht spielt 1:1 in Heidenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Chukwuemeka soll über Leihe hinaus beim BVB bleiben

  • News
On 16. März 2025

Kimmich leidet mit Dortmund und hofft auf «Push» beim BVB

  • News
On 7. März 2025

Pokalspiel der HSV- und Werder-Fußballerinnen ausverkauft

  • News
On 23. Februar 2025

Gaal-Tor zählt nicht: Nullnummer zwischen Ulm und Elversberg

  • News
On 29. August 202529. August 2025

SV Werder holt Verteidiger Schmidt per Leihe

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Neue Spekulationen um Eberl – Wirft der Sportvorstand hin?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH