Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Kölner werfen Leverkusenern nach Pokal-Aus Arroganz vor
Bayer Leverkusen gewann das emotionale Pokal-Derby gegen den 1. FC Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bayer Leverkusen gewann das emotionale Pokal-Derby gegen den 1. FC Köln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Kölner werfen Leverkusenern nach Pokal-Aus Arroganz vor

On 6. Februar 2025

Spieler und Trainer des 1. FC Köln haben mit Vorwürfen gegen Schiedsrichter Frank Willenborg und die Bank von Bayer Leverkusen auf das dramatische Pokal-Aus im Viertelfinale reagiert. Im Anschluss an das 2:3 (1:0) nach Verlängerung am Mittwochabend beschwerte sich Kölns Abwehrspieler Dominique Heintz über angebliche Arroganz der Werkself.

«Da muss ich mich heute beherrschen, dass ich nichts Falsches sage. Sehr arrogant, muss ich sagen, viele Spieler von der Leverkusener Bank», sagte Heintz beim Pay-TV-Sender Sky. «Was die reingerufen haben, wie die sich präsentiert haben, gerade zum Schluss, wie die uns provoziert haben – aber okay.»

Leverkusens Trainer Alonso widerspricht

Leverkusens Trainer Xabi Alonso konnte den Protest nicht nachvollziehen. «Wirklich? Das kann ich mir nicht erklären», entgegnete Alonso, als er auf Heintz‘ Aussagen angesprochen wurde. «Es war ein sehr intensives Spiel. Aber ich habe keine Arroganz gesehen bei meinen Spielern.»

Der Titelverteidiger hatte sich gegen den Zweitliga-Tabellenführer erst durch ein Tor von Patrik Schick in der sechsten Minute der Nachspielzeit in die Verlängerung gerettet. In der schoss dann der eingewechselte Victor Boniface (98.) den Siegtreffer für den Favoriten.

FC-Coach Struber ärgert sich über Nachspielzeit

Auch die von Schiedsrichter Willenborg verfügte Nachspielzeit von acht Minuten konnten die Kölner nicht nachvollziehen. «Ich weiß nicht, wo die acht Minuten hergekommen sind. Das erschließt sich mir überhaupt nicht», schimpfte FC-Trainer Gerhard Struber.

In NewsIn 1. FC Köln , Bayer Leverkusen , DFB-Pokal

Beitrags-Navigation

BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn
25 Titel mit Real: Fußballstar Marcelo beendet Karriere

Neueste Beiträge

  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. April 2025

Wanitzek in den Winkel: KSC verlängert Fürths Sieglos-Serie

  • News
On 13. Dezember 2024

Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

  • News
On 16. März 2025

Trotz teurer Vertragsverlängerungen: Eberl will auch sparen

  • News
On 12. Februar 2025

Vor Topspiel bei Bayer: Löw tippt auf FC Bayern als Meister

  • News
On 5. April 2025

Wegen Nazi-Parolen: DFB-Spielerin ohne Nachname auf Trikot

  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Bericht: BVB und Sammer vor Vertragsverlängerung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH