Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie
Die umstrittene Choreographie der Kölner Fanszene. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa)
Die umstrittene Choreographie der Kölner Fanszene. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa)
  • News

Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie

On 24. Februar 2025

Die Fans des 1. FC Köln haben vor dem Rheinderby (1:1) gegen Fortuna Düsseldorf eine umstrittene Choreographie gezeigt. Auf einem riesigen Banner wurde gezeigt, wie ein Mann mit dem FC-Logo auf seiner Krawatte der Glücksgöttin Fortuna ein großes Messer an den Hals hält. Dazu standen die Worte: «Glück ist kein Geschenk der Götter» – über Lautsprecher lief dazu ein hämisches Lachen. Der Verein hatte diese Aktion der Fans im Vorfeld genehmigt und rechtfertigte sich später.

«Man kann über das Motiv kräftig streiten, für mich ist das einfach die Rivalität zwischen zwei aktiven Fanszenen», sagte Kölns Sport-Geschäftsführer Christian Keller. Das sei in dieser Kultur normal. Ob dies Otto-Normal-Verbrauchern auch gefalle, sei «etwas anderes».

Keller: «Wir konnten mit dem Motiv leben»

Der Verein habe vorab bei der Prüfung trotz des Messers «keinen Aufruf zur Gewalt gesehen», sagte Keller. «Wir konnten mit dem Motiv leben, schön haben wir es nicht gefunden», sagte der 46-Jährige. 

Die Polizei hatte das Rheinderby als Hochsicherheitsspiel eingestuft, rund 1.000 Beamte waren im Einsatz. Bei der Anreise hatten Düsseldorfer Fans nach dem Abbrennen von Pyrotechnik im Zug für Ausschreitungen mit der Polizei gesorgt. Zudem verhinderte die Polizei ein Aufeinandertreffen von gegnerischen Fans. Es gab umfangreiche Straßensperrungen und Kontrollen, die über Stunden andauerten und für ein Verkehrschaos sorgten.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Liga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»
Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho

Neueste Beiträge

  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. April 2025

Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt

  • News
On 5. Dezember 2024

Kölns Trainer lobt «reifen» Matchwinner Ljubicic

  • News
On 11. April 2025

Matthäus empfiehlt Müller USA – Hoeneß-«Wunsch» Wirtz

  • News
On 25. Juli 2025

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

  • News
On 19. Januar 2025

Schalke 04 enttäuscht beim 0:0 in Braunschweig

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Eberl hakt Woltemade-Transfer vorerst ab: «Vom Tisch»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH