Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

  • Home
  • News
  • Kompany nach Anschlag: Wünsche mir Siege für Frieden
Äußerte einen großen Wunsch für das neue Jahr. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Äußerte einen großen Wunsch für das neue Jahr. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Kompany nach Anschlag: Wünsche mir Siege für Frieden

On 21. Dezember 2024

Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat Vincent Kompany an die Opfer gedacht und eine große Hoffnung geäußert. «Wir haben gewonnen, aber ich wünsche mir Siege für Frieden nächstes Jahr», sagte der Trainer des FC Bayern München nach dem 5:1 in der Fußball-Bundesliga gegen RB Leipzig. «Es ist eigentlich fast unmöglich, über Fußball zu sprechen.» Man sei in Gedanken bei den Menschen in Magdeburg. Er hoffe, irgendwann «mal Frieden zu haben – nicht nur in Deutschland, sondern überall Frieden zu haben». 

Der FC Bayern hatte zuvor gleich nach dem Schlusspfiff auf seine geplante Weihnachtsshow im Stadion verzichtet. «Dass ich hier stehe, haben wir uns völlig anders vorgestellt», sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Hintergrund für die Planänderung sei der «grauenvolle» Anschlag in Magdeburg. 

Zuschauer gedenken der Opfer

«Deswegen haben wir uns auch ganz kurzfristig entschieden auf unsere Weihnachtszeremonie zu verzichten», sagte Dreesen. Aus dem mit 75.000 Zuschauern besetzten Stadion gab es für die Entscheidung Applaus. «Diese Zeremonie sollte eine fröhliche sein, das passt einfach nicht in diesen Moment», sagte Dreesen. Er bat die Zuschauer, sich von ihren Plätzen zu erheben und der Opfer und Angehörigen zu gedenken. 

Ein Auto war am frühen Abend auf dem Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt in eine Menschengruppe gefahren. Es wurden laut offiziellen Angaben mindestens zwei Menschen getötet, mehr als 50 sind verletzt.

Rose: Es gibt wichtigere Dinge als Fußball

Er wolle nicht über Fußball reden, sagte RB-Trainer Marco Rose. «Wir alle haben früher oder später erfahren, was in Magdeburg passiert ist.» Sicher sei er vom Spiel und vom Ergebnis enttäuscht, führte er in der Pressekonferenz aus, aber man spüre in solchen Momenten sofort, «dass viel wichtigere Dinge gibt im Leben, entscheidendere Dinge». Die Gebete und Gedanken seien bei den Menschen in Magdeburg. Leipzigs Kapitän Willi Orban nannte die Ereignisse «brutal schockierend». Torjäger Harry Kane sprach sein Bedauern für die Menschen in Magdeburg aus.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer
Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

Neueste Beiträge

  • Berger kehrt in DFB-Kader für Spanien-Spiele zurück
  • Fußballerin Alisha Lehmann berichtet über Einbruch
  • Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen
  • So kommen deutsche Fans an die WM-Tickets
  • Rosa Tiere auf WM-Weg: Nagelsmann ackert am Feinschliff

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. September 202527. September 2025

Türkischer Fußball-Verband fordert Ausschluss Israels

  • News
On 2. Januar 2025

Trauer um ehemaligen Dortmund-Torwart «Teddy» de Beer

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

  • News
On 26. Dezember 2024

Bericht: Tah soll sich für Barça-Wechsel entschieden haben

  • News
On 12. Dezember 2024

Ex-Nationalspieler Kramer nicht im Fokus von Holstein Kiel

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Club-Legende Hrubesch hört als HSV-Nachwuchs-Chef auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH