Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank
Noch ist die Ersatzbank des FC Bayern in der Allianz Arena leer: Gegen Inter wird Thomas Müller dort Platz nehmen müssen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Noch ist die Ersatzbank des FC Bayern in der Allianz Arena leer: Gegen Inter wird Thomas Müller dort Platz nehmen müssen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank

On 9. April 2025

Auch nach dem Ausfall von Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala setzt Bayern-Trainer Vincent Kompany gegen Inter Mailand nicht auf Thomas Müller. Die Hoffnungen des 35 Jahre alten Angreifers auf einen Startelfeinsatz heute Abend (21.00 Uhr/Prime Video) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in der heimischen Allianz Arena erfüllen sich nicht. Für den verletzten Musiala (Muskelbündelriss) beginnt in der Offensive der Portugiese Raphaël Guerreiro.

«Mein Fokus ist nur darauf, was wir machen, um dieses Spiel zu gewinnen. Rapha hat das letzte Mal in dieser Position (Anm.: gegen Bochum) gespielt und zwei Tore erzielt. Das ist eine Position, die er kennt. Er gibt uns auch hoffentlich defensiv etwas extra», begründete Kompany seine Entscheidung.

Für Vereinslegende Müller ist das nur drei Tage nach dem verkündeten Abschied von seinem Langzeit-Club am Saisonende ein weiterer Tiefschlag, gerade vor den eigenen Fans. Der deutsche Rekordmeister hat mit der sportlichen Leitung um Coach Kompany entschieden, dem Weltmeister von 2014 im Sommer nach 17 Profi-Jahren keinen weiteren Vertrag zu geben. 

Müller für Kompany eine «Legende»

Kompany setzt schon länger nicht mehr auf Müller, der sportlich nicht mehr die Klasse früherer Jahre besitzt, aber auf der zentralen Offensivposition von Musiala trotzdem als erste Ersatz-Option galt. Beim 3:1 in Augsburg, als sich Musiala eine schwere Muskelverletzung zuzog, hatte der Belgier noch Müller für den Nationalspieler eingewechselt. 

In der Pressekonferenz vor dem Inter-Spiel bezeichnete Kompany den zweimaligen Triple-Gewinner als «eine Legende». Müllers großes Ziel ist es, auf seiner Abschiedstour mit dem FC Bayern noch das Heimfinale am 31. Mai zu erreichen. Müller war schon 2012 dabei, als die Münchner das Finale dahoam im eigenen Stadion gegen den FC Chelsea dramatisch im Elfmeterschießen verloren.

In NewsIn Champions League , Champions-League-Viertelfinale , FC Bayern München , Inter Mailand

Beitrags-Navigation

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

Neueste Beiträge

  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Schalkes Aufsichtsratsboss in Rage: «Kriege das Kotzen»

  • News
On 24. Juni 2024

Neuers Glanztat vorm Joker-Tor: «War wichtig, da zu sein»

  • News
On 30. Juni 2024

Hjulmand: «Genug von dieser lächerlichen Handregel»

  • News
On 20. Juni 2024

Kane trifft und patzt: England nur 1:1 gegen Dänemark

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Trotz holprigen Saisonstarts: BVB verlängert mit Coach Kovac

  • News
On 3. Februar 2025

BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH